Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Veranstaltungen zum Thema Klimawandel im Juli

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/veranstaltungen-zum-thema-klimawandel-im-juli

Passend zu den heißen Tagen im Juli bietet das Umweltamt der Stadt Augsburg wieder spannende Veranstaltungen rund um die Klimaanpassung in Augsburg an. Neben einem Stadtspaziergang und einer Fahrradtour stehen auch Aktivitäten im Klimaresilienten Quartier Rechts der Wertach und ein Themenabend „Klimawandel und Gesundheit“ auf dem Programm.
Juli Im Zuge des Klimawandels ist auch der Bereich Wasser auf vielfältige Weise

Friedensfest 2025: Das bisher größte Mural-Projekt der Stadt kommt 2026

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/friedensfests-2025-an-der-studierendenwohnanlage-lechbruecke-entsteht-das-bisher-groesste-mural-projekt-der-stadt

Anlässlich des 375. Hohen Friedensfests 2025 entsteht an der Studierendenwohnanlage Lechbrücke das bisher größte Mural-Projekt der Stadt und Schwabens. Unter dem Motto „Empowering Perspectives“, was soviel bedeutet wie stärkende Perspektiven, gestalten internationale, nationale und regionale Künstlerinnen und Künstler sechs Wandflächen mit je 288 Quadratmetern des 19-stöckigen „Peace Towers“.
Die Bewerbungen sollten auf fantasievolle Weise mit dem Motto „Empowering Perspectives

„Frieden riskieren!“: Am 8. Mai beginnt das Kulturprogramm zum 375. Friedensfest

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/frieden-riskieren-am-8-mai-beginnt-das-kulturprogramm-zum-375-friedensfest

Im Jahr 2025 jähren sich drei historische Ereignisse, die mit Krieg und seinen gravierenden Auswirkungen verbunden sind: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa, vor 30 Jahren der Bosnienkrieg; und Augsburg feiert am 8. August zum 375. Mal das Hohe Friedensfest. Das Kulturprogramm beginnt am Jahrestag des Weltkriegsendes am 8. Mai.
Mai, steht in besonderer Weise für dieses Thema.

Theatersanierung: Neue Pläne für das Kleine Haus

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/das-kleine-haus-so-siehts-aus

Das Kleine Haus an der Volkartstraße wird die zweite Spielstätte des Staatstheaters Augsburg. Das Architekturbüro HENN hat jetzt seine Pläne zur Optimierung der Gestaltung präsentiert. Das Büro ist für die Generalsanierung und den Neubau des Staatstheaters verantwortlich.
Die transluzente Fassade gibt dabei Einblicke und öffnet auf diese Weise das Gebäude