Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Botanischer Garten Greifswald

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-botanischer-garten-der-uni-greifswald

Der botanische Garten wurde 1763 gegründet und gehört zur Universität Greifswald. Er besteht aus 16 Gewächshäusern und Außenanlagen, Teichen, 8000 verschiedene Pflanzenarten unter anderem: Kakteen, Riesenseerosen, tropischen Orchideen und Gewürz- und Heilpflanzen. Ab 1934 wurde mit der Anlage des neuen Botanischen Gartens (Arboretum) unter Botanikprofessor Paul Metzner (1893–1968) an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße begonnen.
Pommerschen Landesmuseum – in einem preisgekrönten Bauensemble, das in imposanter Weise

Marktplatz der Universität- und Hansestadt Greifswald

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-der-historische-marktplatz-der-universitaet-und-hansestadt-greifswald

Mit der Gründung des Klosters Hilda begann auch der Werdegang der Stadt Greifswald. 1248 wurde der Ort urkundlich erstmals erwähnt, 1250 erhielt dieser das Stadtrecht. Der Markt ist das Herzstück der historischen Altstadt. Caspar David Friedrich malte den Marktplatz mit der Ansicht der Ratsapotheke und einem Teil des Rathauses als Aquarell – zu sehen im Pommerschen Landesmuseum.
Pommerschen Landesmuseum – in einem preisgekrönten Bauensemble, das in imposanter Weise

Hochuferweg 2.0

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/wandertouren/a-hochuferweg-tagestour?contactPurpose%5B1%5D=2

Für viele Trekkingfreunde ist der Hochuferweg auf Rügen entlang der Kreideküste ein Highlight. Die Ausblicke auf die Weiten der Ostsee und die imposanten Kreidefelsen sind einfach einmalig. Oft wird von Sassnitz bis zum Königsstuhl gewandert. Das zweite Teilstück, vom Königsstuhl in die kleine Hafenstadt Lohme, ist aber mindestens ebenso reizvoll und ist immer noch ein Geheimtipp mit seinen schmalen Pfaden durch die Buchenwälder entlang des Ufers. Die nur rund 8 Kilometer lange Rundtour lässt sich zum Abschluss perfekt mit einem Besuch des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl verbinden.
Es lohnt ein Besuch des Museums, in dem Wanderer auf interaktive und spannende Weise