Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Stadtkirche Lübz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtkirche-luebz

Die zwischen 1568 und 1574 errichtete Stadtkirche befindet sich nur wenige Meter vom Stadtzentrum entfernt und beherbergt die Grabmäler der Herzogin Sophie und ihrer Tochter Anna Sophia.Die Stadtkirche ist ein lang gestreckter Backsteinbau mit einem Feldsteinsockel.Die schlichte Kirche, mit viergeteilten spitzbogigen Fenstern zwischen den Strebepfeilern, hat einen Westturm mit sparsamen Schmuckformen im Stil der Renaissance.
Stadtgeschichte in der Parchimer Kulturmühle direkt am Stadthafen auf neue interaktive Weise

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B3%5D=4

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
bewirtschaftet auf ökologische bzw. biologisch-dynamische, ursprüngliche, handwerkliche Weise

Wiecker Holzklappbrücke

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-klappbruecke-wieck

Die Wiecker Holzklappbrücke verbindet die beiden Ortsteile Wieck und Eldena der Hansestadt Greifswald. Sie wurde im Jahre 1887 nach holländischem Vorbild erbaut. Die Klappbrücke führt über den Fluss Ryck. Der Fluss mündet in die Dänische Wiek, einen Teil des Greifswalder Boddens. Die Brücke ist nur für Radfahrer und Fußgänger zugänglich und wird nur bei Bedarf geöffnet. Während des ca. 10-minütigen Brückenzuges können Interessierte die Funktionsweise des alten Denkmals beobachten.
Pommerschen Landesmuseum – in einem preisgekrönten Bauensemble, das in imposanter Weise