Fragen und Antworten – Acker https://www.acker.co/Forum-FragenUndAntworten
Fragen und Antworten zum Acker-Forum
passende Schlagwörter wie “Didaktik” oder “Ackereinrichtung” anzugeben – auf diese Weise
Fragen und Antworten zum Acker-Forum
passende Schlagwörter wie “Didaktik” oder “Ackereinrichtung” anzugeben – auf diese Weise
Lies hier, wie Studierende in unserem Hochschulprogramm lernen, Kindern Nachhaltigkeit zu vermitteln – und warum’s nun sogar ein Stipendium dafür gab.
Auf diese Weise werden die Inhalte und Methoden des Bildungsprogramms von vielen
Wir ackern #MitHerzUndSpaten. Erfahre hier mehr über unsere Motivation und Vision.
Auf diese Weise setzen wir der Lebensmittelverschwendung nachhaltig etwas entgegen
Unsere Regionalkoordinatorin verrät euch im AckerPorträt, warum die Umstellung aufs Homeoffice gar keine war und wie das ganze Team die herausfordernde Corona-Saison gemeistert hat.
Wir unterstützen sie dabei auf vielfältige Weise.
Mit unserem Bildungsprogramm AckerRacker erleben Kindergartenkinder in Hollabrunn, wie Gemüse wächst. Spielerisch pflanzen, pflegen und ernten sie ihr eigenes Gemüse vom Acker.
ist die allererste reife Frucht, eine Salatgurke, eines Tages auf unerklärliche Weise
Für eine Generation, die weiß, was sie isst. · Unsere Motivation · Unsere Vision · Unsere Mission · Unser Bildungsansatz · Unsere Geschichte
Auf diese Weise setzen wir der Lebensmittelverschwendung nachhaltig etwas entgegen
Ein Jahr Theorie und Praxis für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln · Der Programmablauf im Überblick · Wir stellen alles Notwendige zur Verfügung
Bildungsmaterialien Der Naturerfahrungsraum Acker lässt sich auf vielfältige Art und Weise
Umweltschutz ist mehr als nur ein Buzzword: Lies hier, was der Begriff überhaupt bedeutet und was du im Alltag für unsere Umwelt tun kannst.
Luft und Wasser Doch worin bestehen diese “schädlichen Einflüsse” und in welcher Weise
Die Volksschule in Brunn am Gebirge ist der erste Lernort der GemüseAckerdemie im Bundesland Niederösterreich. Die Schüler*innen der 3. Klasse haben gemeinsam mit ihrer AckerLehrerin, Ingeborg Tontur, und den anderen Klassenlehrer*innen, im Frühjahr 2022 mit dem Bildungsprogramm gestartet.
Schlussendlich geht es um die Kinder und darum, dass wir ihnen auf vielfältige Weise
Ein Jahr Theorie und Praxis für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln · Der Programmablauf im Überblick · Wir stellen alles Notwendige zur Verfügung
Bildungsmaterialien Der Naturerfahrungsraum Acker lässt sich auf vielfältige Art und Weise