Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Lernpfad Energie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Energie

Alle Welt redet über Energie; offenbar ist das etwas sehr Wichtiges. Aber selbst, wenn man Fachleute fragt: „Was ist denn eigentlich diese Energie?“, wird man sehr unterschiedliche und nicht immer sehr klare Antworten bekommen. Denn „Energie“ ist ein wichtiger, aber auch ein recht schwieriger Begriff. Aber lassen wir uns davon nicht abschrecken!
Auf diese Weise entsteht dort eine Art Lerntagebuch, auf das Du immer wieder zurückgreifen

Gewalt/Spiele – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Gewalt/Spiele

Gewalt ist oft essentieller Bestandteil vieler Computerspiele. In Computerspielen ist Gewalt in verschiedenem Maße vorhanden. Beispielsweise in Horror-Spielen, Ego-Shootern, Rollenspielen und Strategiespielen. Zudem wird die Gewalt unterschiedlich dargestellt. In Horror-Spielen ist Gewalt der Inhalt des Spieles, im Gegensatz dazu ist Gewalt in Rollenspielen oder Strategiespielen das Mittel zum Zweck.
ab 6 Jahren (Die Spiele wirken abstrakt-symbolisch, comicartig oder in anderer Weise

Gottesbeweis – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Gottesbeweis

In der Mathematik geht es um scharfe, unmissverständliche Definitionen. Die Aussagen, die sich mit den so definierten Gegenständen treffen lassen, müssen sich rein logisch aus den Definitionen ableiten lassen. Ob man diese Gegenstände irgendwo auffinden und die Aussagen anwenden kann, ist für die Mathematik zweitrangig. Zum Beispiel kann man irre große Zahlen oder irre kleine Zahlen definieren. Die mathematischen Aussagen über diese Zahlen gelten, auch wenn es gar nicht so viele Sachen gibt oder so kleine Größen in gar keiner Beobachtung auftauchen.
Das ist offenbar, wenn sie sich immer oder wenigstens überwiegend auf dieselbe Weise