Podcast: Im Aufzug https://raul.de/category/im-aufzug/
Alleine Aufzugfahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein.
Denn was manchmal fast unseriös wirkt, erreicht Menschen auf eine ganz andere Weise
Alleine Aufzugfahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein.
Denn was manchmal fast unseriös wirkt, erreicht Menschen auf eine ganz andere Weise
Als Autorin für Einfache Sprache weiß ich: Liebes- und Tiergeschichten kommen gut an. In Zeiten, in denen alle aufeinander einhacken, wollen sie wenigstens auf dem Sofa in Frieden gelassen werden. Oft kann ich das nachvollziehen. Doch als Autorin sehne ich mich auch nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit und so will ich mich endlich tiefer mit dem […]
Auch hier eine Ähnlichkeit in der Weise, wie Rechtsextreme den Generationenkonflikt
Kübra Gümüşay ist Journalistin, Aktivistin, Bloggerin und muslimische Feministin. Geboren in Hamburg, studierte sie hier und in London Politikwissenschaften, lebte in Oxford und kehrte schließlich wieder in ihre Geburtsstadt zurück. Sie hatte Deutschland verlassen, weil sie sich als Muslima hier nicht mehr wohlgefühlt hatte.
In einer Weise, die uns als privilegierten weißen Deutschen nicht vorstellbar ist
Solange eine Behinderung als besonders gilt, ist sie ein Grund für einen speziellen Umgang. Und der schneidet Menschen aus der Mitte der Gesellschaft heraus. Warum eigentlich?
Lehrbuch für die fünfte Klasse vorgelesen und erwartet, dass alle es auf dieselbe Weise
Stephen Hawking (* 1942 — † 2018) ist tot. Und es fühlt sich an, als wäre die Welt ein bisschen weiter entfernt vom Aufbruch ins All, ein bisschen ahnungsloser, was Antworten auf die großen Fragen der Menschheit betrifft und ein bisschen hoffnungsloser, wenn es um nachhaltige Lösungen für drängende Probleme geht. Er wird als genialer Geist und Visionär im Gedächtnis der Menschen bleiben – ein Wissenschaftler, der wie ein Popstar gefeiert wurde.
Und er präsentierte sich in einer Weise, die ihn nicht als “armes Opfer” oder “schwachen
Zum ersten Mal seit der Einrichtung meines Blogs habe ich mir mal die Statistiken genauer angesehen und mit Entsetzen festgestellt, dass das Wort „Behindertenwitze“ der meistgesuchte Begriff auf meinem Blog ist. Als ob das nicht genug wäre, habe ich auch gesehen, dass „Behindertenwitze“ bei Google als ersten Treffer meine Seite auswirft. Ist das jetzt eine […]
Aber alle Menschen sind behindert auf irgendeine Weise. Das ist sicher.
Schöheitsideale wechseln – aber eines bleibt gleich: Wer den aktuellen Idealen nicht entspricht, hat es schwer, fühlt sich falsch, lebt oft mit einem andauernden Gefühl der Unzulänglichkeit und entwickelt nicht selten Selbsthass.
Definitionsmerkmale und es ist fast unmöglich geworden, sich nicht in irgendeiner Weise
Personen auf Warnschildern – das bedeutet oft nichts Gutes. Zwei misslungene Kampagnen demonstrieren, wie Klischees auf dem Rücken von Menschen mit Behinderung transportiert werden
machen will, lieber Herr Bundesverkehrsminister, der kann das auf vielerlei Art und Weise
Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag sitzt, bezüglich behinderter Menschen im Allgemeinen und mit Migrationshintergrund im Besonderen, führte zu einem allgemeinen entsetzten Aufschrei. Aber was passiert, wenn die Empörung nachlässt?
Dies in einer Weise, die nur einen Schluss zulässt: Man möchte das “Entstehen” von
Es sind wohl die Sätze, die viele Kinder von ihren Eltern gehört haben: „Kind, was willst du in Berlin? Da ist es doch viel zu gefährlich!“ – Obwohl die Eltern vielleicht keine Ahnung haben oder zu viel Kraftklub hören, würde ich ihnen bei ein paar Geschichten aus meiner Vergangenheit zustimmen. Denn auch vor mir hat die […]
schon immer oft in Prügeleien verwickelt, während mir das noch nie und glücklicher Weise