Inklusives Design für alle | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/inklusives-design
Repräsentation von Informationen Informationen sollen Lernenden auf unterschiedliche Weise
Meintest du wiese?
Repräsentation von Informationen Informationen sollen Lernenden auf unterschiedliche Weise
to go“ befinden sich fächerüberfreifende Sachthemen, die in abwechslungsreicher Weise
Zum anderen bleiben sie auf diese Weise nicht zurück und es wird gewährleistet, dass
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) verknüpfen die Lernenden verschiedene grafische Darstellungsformen von Bruchteilen mit der dazu passenden mathematischen Notation. Ihr Können stellen sie dann in der QR-Code-Rallye unter Beweis, bevor sie selbst eine erstellen.
denen Anteile vorkommen, richtig und veranschaulichen Anteile auf unterschiedliche Weise
springen Mithilfe der Kamera können Schülerinnen und Schüler auf einfache Weise
Digitale Lernaufgaben können aber nicht nur auf diese Weise geteilt werden.
Auch auf diese Weise kann der Schaden (wie Rufschädigung, anhaltende Verdächtigungen
oder Kollaboration mit anderen Lehrkräften ist eine äußerst effiziente Art und Weise
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) werden verschiedene Übungsaufgaben zur Orientierung im Zahlenraum bis 1000 angeboten. Die Lernenden verwenden unter anderem verschiedene Darstellungsformen, sie zerlegen Zahlen und ordnen diese.
Zahlen darstellen: Die Schüler können Zahlen bis 1000 auf verschiedene Weise darstellen
In der Digitalen Lernaufgabe (DigLA) Comparing and contrasting pictures/situations bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf den zweiten Teil des Speaking Tests der Abschlussprüfung Realschule Englisch vor.
ein erweitertes Repertoire an Gesprächsstrategien an: Sie gehen in angemessener Weise