Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Das Museum für Naturkunde präsentiert: Süßes oder Saurier – ein Wissenspodcast für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/suesses-oder-saurier-wissenspodcast-fuer-kinder-ab-dem-vorschulalter/

Ob wilde Tiere, echte Saurier oder faszinierende Naturgeheimnisse: Mit dem Podcast Süßes oder Saurier bringt das Museum für Naturkunde Berlin seit November 2020 regelmäßig die gesamte Palette der Natur ins Kinderzimmer. Jule Kaden und Sparky gehen spannenden Fragen nach wie „Waren Dinos grün? Wie sprechen Tiere? Warum dampfen Vulkane? Und wieso frieren Pinguine nicht?“. Von…
und Witzen von Dackl erfährt man auf ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Art und Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tuduu: Mach doch selber! – machmit

https://mach-mit.berlin/tuduu-mach-doch-selber/

Wie wäre es mit einem automatischen Malroboter, einer musikalischen Stoffkatze oder einer Märchen-Maschine? Auf der digitalen Plattform Tuduu.org findet man zahlreiche verrückte und kreative Ideen. Videoanleitungen führen Schritt für Schritt durch die Projekte, Materiallisten helfen bei der Vorbereitung und die verschiedenen Erfahrungslevel bei der Suche nach der passenden Herausforderung. Die Onlineplattform fürs Tüfteln, Tinkern, Coden…
Simon und Eduard von LekkerWissen Physik-Themen auf äußerst unterhaltsame Art und Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Wenn-Dann-Maschine: Programmieren mit dem Elefanten – machmit

https://mach-mit.berlin/die-wenn-dann-maschine-programmieren-mit-dem-elefanten/

Ein sehr kindgerechter Einstieg ins Programmieren – schon für die Kleinsten. Gemeinsam mit dem KiKA-Elefanten und -Hasen erkunden die Kinder die „Wenn-Dann-Maschine“. Dabei lernen sie spielerisch und intuitiv die Grundlagen des Programmierens und können selbst nach Lust und Laune kreativ werden. Wie es funktioniert, erklärt ein grüner, plüschiger Geselle aus dem „Elefanten-Universum“: Hund Knolle. Zu…
Diese literarischen, wundervoll illustrierten Schätze sind auf ihre Weise zeitlos

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Magische Mikro: Zeitreisen für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/das-magische-mikro-zeitreisen-fuer-kinder/

Würdest du gerne einmal durch die Zeit reisen? Berühmte Persönlichkeiten treffen? Geschichte hautnah und lebendig erleben? Dann bist du beim Zeithüpfer-Podcast des MDR genau richtig! Begleite Hannah, Julika und Leo, die mit ihrem „Magischen Mikro“ in die Vergangenheit springen. Dort lernen die drei spannende Menschen der Zeitgeschichte kennen. Und die erzählen höchstpersönlich von ihren Ideen…
und Witzen von Dackl erfährt man auf ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Art und Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wake Up!: gemeinsam gegen Cybermobbing – machmit

https://mach-mit.berlin/wake-up-gemeinsam-gegen-cybermobbing/

Das Projekt Wake Up! macht Kinder und Jugendliche stark gegen Cybermobbing und Desinformationen. In drei Bereichen – für Lehrkräfte, Eltern sowie Schüler und Schülerinnen – finden sich Videos, Veranstaltungen, Materialien und Hintergrundinformationen. Drei digitale Lernmodule zum Thema Cybermobbing stehen ebenfalls bereit: „Kennst du Cybermobbing?“, „Was genau ist Cybermobbing?“ und „Aktiv gegen Cybermobbing!“. Die Inhalte der…
Simon und Eduard von LekkerWissen Physik-Themen auf äußerst unterhaltsame Art und Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alle mal herhören!: Maltes Musik-Labor – machmit

https://mach-mit.berlin/alle-mal-herhoeren-maltes-musik-labor/

In 12 spannenden Videos nimmt euch Malte Arkona mit in die Welt der Musik. Unterstützung erhält er in einigen Folgen von Schaf Wolle. Gemeinsam klären sie viele faszinierende Fragen. Was ist eigentlich Musik? Kann man mit Klangfarben malen? Was kann man alles mit Melodien machen? Und was hat es mit Wasserklappen und Stimmzügen auf sich?…
und Witzen von Dackl erfährt man auf ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Art und Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichten, Märchen & mehr: der YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/geschichten-maerchen-mehr-der-youtube-kanal-der-kinder-und-jugendbibliothek-berlin/

Die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist Deutschlands größte Kinderbibliothek. Im eigenen YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek findet man eine Vielzahl an digitalen Angeboten: Bei den Wortschätzen melden sich die Erzählerinnen von ErzählZeit und Kaliko & Co. jeden Samstag aus der Jurte zu Wort und präsentieren Märchen und Geschichten. Bei den…
Geschichten der Kultur- und Religionsgeschichte auf ganz einzigartige und wunderbare Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hidden Codes: ein Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter – machmit

https://mach-mit.berlin/hidden-codes-ein-mobile-game-ueber-radikalisierung-im-digitalen-zeitalter/

Mit dem Serious Game „Hidden Codes“ hat die Bildungsstätte Anne Frank ein Novum geschaffen. Das Spiel sensibilisiert einen, Anzeichen von rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung zu erkennen – und auch adäquat darauf zu reagieren. Dies geschieht spielerisch und sehr realitätsnah. Die Spielerinnen und Spieler bewegen sich dabei in einer simulierten Social Media-Umgebung und begegnen dort unterschiedlichen…
Demokratie Um Kinder und Jugendliche auf altersgerechte und spannende Art und Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zeitreisen mit Anna, Bella und Caramella: Bauhaus macht Schule – machmit

https://mach-mit.berlin/zeitreisen-mit-anna-bella-und-caramella-bauhaus-macht-schule/

Ein weiteres gemeinsames Projekt vom MOSAIK-Verlag und dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz: der Comic „Zeitreisen mit Anna, Bella und Caramella: Bauhaus macht Schule“. Im Zentrum des Comics steht dieses Mal die von 1928 bis 1930 nordwestlich von Bernau im Bauhaus-Stil errichte Bundesschule des ADGB. Die Entstehung dieses modernen, wegweisenden Gebäudekomplexes der Bauhaus-Architekten Hannes Meyer und…
Dies alles auf kindgerechte Art und Weise.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bronzeon: Geschichte selbst erleben – machmit

https://mach-mit.berlin/geschichte-selbst-erleben-das-lernspiel-bronzeon/

Baue eine Siedlung auf, betreibe Ackerbau sowie Viehzucht und handle geschickt mit vorbeiziehenden Karawanen. Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen könnt ihr mit dem kostenlosen Spiel Bronzeon das Leben im Bronzezeitalter spielerisch nachempfinden. Das Ziel: eine Siedlung über mehrere Generationen hinweg stabil aufzubauen und zu verwalten, um das Überleben der Gemeinschaft zu sichern. Zusätzlich kann man…
Diese literarischen, wundervoll illustrierten Schätze sind auf ihre Weise zeitlos

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden