cda :: Gemälde :: Die vierzehn Nothelfer (recto), Christus als Schmerzensmann zwischen zwei Engeln (verso) https://lucascranach.org/de/DE_StMT/
Vorderseite:
Eingang des Chores der Marienkirche in Torgau stand und eine Stiftung Friedrichs des Weisen
Meintest du wiese?
Vorderseite:
Eingang des Chores der Marienkirche in Torgau stand und eine Stiftung Friedrichs des Weisen
Johann der Beständige als Brustbildnis vor blauem Font in Dreiviertelprofil, nach links gewandt. Der Kurfürst trägt eine schwarzes Barett, einen pelzb …
DE_BRD-FGK_mue5868/ Zugehörige Werke Bildnis des Kurfürsten Friedrich III. des Weisen
undefined, Hinz 2004, Berthold Hinz
von Sachsen Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Bildnismedaillon Friedrichs des Weisen
undefined, Gundestrup 1991, Bente Gundestrup
Hirschjagd Friedrichs des Weisen (1463-1525), Kurfürst von Sachsen Statens Museum
undefined, Cat. Karlsruhe 1966, Jan Lauts
Sachsen Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 90, 91 Bildnismedaillon Friedrichs des Weisen
undefined, Friedländer, Rosenberg 1978, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe under no. 179D Bildnismedaillon Friedrichs des Weisen
Auf dem äußeren Flügel zeigt der Altar die Passion Christi, in seiner Wandlung die Legende des heiligen Nikolaus. Im Inneren des Schreins stehen die f …
Hentschel 1951, 71-100] der Schnitzer zuständig auch für die Statuen Friedrichs des Weisen
Das einfühlsame Bildnis zeigt einen gut gekleideten jungen Mann, der anscheinend in Andacht vor einem Bildwerk – vielleicht eines der Jungfrau mit Kin …
geschäftliche Angelegenheiten im Namen des Kurfürsten von Sachsen, Friedrich dem Weisen
Heiliger Hieronymus in ganzer Figur stehend, dem neben ihm sitzenden Löwen den Dorn aus der linken Pfote ziehend, [Tüchler, Schütz, Kunsthistorische …
Die einheitliche Hintergrundgestaltung und die Inschriften weisen die Bilder, die
Vorderseite: Der Hl. Katharina sind das eisenbesteckte Rad, auf dem sie gefoltert werden sollte und das Schwert, durch das sie starb, zugeordnet. Als …
Weisen von Sachsen gestanden.