Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Kriegsdienst auf vier Hufen – Geschichten Aalener Militärpferde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/kriegsdienst-auf-vier-hufen-geschichten-aalener-militrpferde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In einem etwas angehängt wirkenden Kapitel weisen die Verf. darauf hin, dass Pferde

„Mich hat die Totenstille fertiggemacht …“ Die Geschichte des Rudi Prohl – Stationen eines deutsch-deutschen Lebens • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/mich-hat-die-totenstille-fertiggemacht-die-geschichte-des-rudi-prohl-stationen-eines-deutsch-deutschen-lebens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zum Schluß weisen sie auf Folgen dieses Systems hin, die beim einzelnen bis heute

Fußball und Politik. Die Spiele FC Bayern – SG Dynamo Dresden, Herbst ?73, im Kontext deutsch-deutscher Politik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/fuball-und-politik-die-spiele-fc-bayern-sg-dynamo-dresden-herbst-73-im-kontext-deutsch-deutscher-politik/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Daran anknüpfend weisen sie allgemein auf die Funktion, die das SED-Regime dem Leistungssport

Tiere in unserer Geschichte: Ländliche Reiterei – Geschichte des Reit- und Fahrvereins Westerweyhe und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/tiere-in-unserer-geschichte-lndliche-reiterei-geschichte-des-reit-und-fahrvereins-westerweyhe-und-umgebung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In der Schlussbetrachtung weisen sie auf einen erst 1999 gegründeten weiteren Reitverein