Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Protest – Die Stadt Rötz kämpft um ihre Bahn • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-die-stadt-rtz-kmpft-um-ihre-bahn/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie weisen aber gleichzeitig auf die Infrastrukturmaßnahmen hin und betonen, dass

Ein Dorf sucht seine Zugehörigkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/ein-dorf-sucht-seine-zugehrigkeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zudem weisen sie auf vergebliche Bemühungen um Rückgliederung 1945 und auf die Sonderstellung

Zwei junge Menschen entscheiden sich zur Flucht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/zwei-junge-menschen-entscheiden-sich-zur-flucht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Bezogen auf ihn weisen die Verf. im Fazit darauf hin, daß es bei einer weniger extremen

„Zwischen den Zeilen lesen“ – Gießener Theologen im Kirchenkampf und ihr Protest gegen das „Dritte Reich“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/zwischen-den-zeilen-lesen-gieener-theologen-im-kirchenkampf-und-ihr-protest-gegen-das-dritte-reich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verf. weisen auf die national-konservative Gesinnung der Professoren und auf

Hallo, da drüben!!! Kindheit in Ost und West • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/hallo-da-drben-kindheit-in-ost-und-west/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außerdem weisen sie auf kostenlose Freizeitangebote und die Disziplin in Schulen

„Willy Brandt ans Fenster!“ Eine Arbeit zum Besuch Willy Brandts am 19.03. 1970 in Erfurt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/willy-brandt-ans-fenster-eine-arbeit-zum-besuch-willy-brandts-am-19.03-1970-in-erfurt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außerdem beschäftigen sie sich mit der Presseresonanz auf das Treffen, weisen dabei

Er wollte Freiheit. Schicksal eines Widerstandskämpfers in der SBZ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/er-wollte-freiheit-schicksal-eines-widerstandskmpfers-in-der-sbz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Abschließend weisen sie auf eine bevorstehende Stasi-Anwerbung als Fluchtgrund hin

Hallo, da drüben!!! Kindheit in Ost und West • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/hallo-da-drben-kindheit-in-ost-und-west-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außerdem weisen sie auf kostenlose Freizeitangebote und die Disziplin in Schulen

„Wenn das Schwein am Haken hängt, dann wird einer eingeschenkt!“ Die Hausschlachtung zwischen 1940 und 1965 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/wenn-das-schwein-am-haken-hngt-dann-wird-einer-eingeschenkt-die-hausschlachtung-zwischen-1940-und-1965/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Hier weisen die Zeitzeugen darauf hin, auf welch vielfältigen Wegen versucht wurde

Die Türmer von Nördlingen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/die-trmer-von-nrdlingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
einer Überlebensnotwendigkeit im Mittelalter zu einer Touristenattraktion heute und weisen