Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

"genutzt – geliebt und ausgestopft". Tierpräparate im Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/genutzt-geliebt-und-ausgestopft-tierprparate-im-landesmuseum-fr-natur-und-mensch-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
verschiedene Entwicklungsphasen hindurch im Fazit beschreiben und auf plausible Weise

Inge Vorster und Trude Kopske – Zwei vergessene Heldinnen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/inge-vorster-und-trude-kopske-zwei-vergessene-heldinnen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
im Zweiten Weltkrieg verfolgten Juden Unterschlupf und retteten ihnen auf diese Weise

Schutzjude – Schützenkönig – Shoahopfer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/schutzjude-schtzenknig-shoahopfer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
waren angesehene Kaufleute, in Vereinen aktiv und engagierten sich in vielfacher Weise

Der Fall Rapp im Entnazifizierungsskandal von Württemberg-Baden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/der-fall-rapp-im-entnazifizierungsskandal-von-wrttemberg-baden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
NSDAP-Eliten erschlichen sich auf diese Weise Zugang zu wichtigen Positionen in Politik

Moral: In Städtischen Museen sollte man sein Bier vorsichtigerweise direkt aus der Flasche trinken • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/moral-in-stdtischen-museen-sollte-man-sein-bier-vorsichtigerweise-direkt-aus-der-flasche-trinken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
#2011-1065 Moderne Kunst kann missverstanden werden und – auch auf ungewohnte Weise

Die Ansichten des Volkes gegenüber »Hexen« in Bezug auf Essen-Byfang • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/die-ansichten-des-volkes-gegenber-hexen-in-bezug-auf-essen-byfang/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarschaftsbeziehungen zwischen Dorfbewohnern und Angeklagten verarbeiteten sie auf kreative Weise

Sport in der Geschichte? Ein Sportmagazin • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sport-in-der-geschichte-ein-sportmagazin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ausgehend von dieser Beobachtung analysieren Corinna Lutter, Marleen Tommes und Marfa Weise

Tho Müntzerly • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/tho-mntzerly/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gesellschaftsspiel »Tho Müntzerly« können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 auf spielerische Weise