Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Salzfurtkapelle und Verkehr – ein Buch mit sieben Siegeln? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/salzfurtkapelle-und-verkehr-ein-buch-mit-sieben-siegeln/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, Sachsen-Anhalt, Deutschland #1991-1086 In einer den Leser sehr einnehmenden Weise

„Arme Schulkinder, welche der nöthigen Kleidung bedürfen“ – Die Bökamp?sche Armenstiftung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/arme-schulkinder-welche-der-nthigen-kleidung-bedrfen-die-bkamp-sche-armenstiftung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beobachtungen zur Kleidung von Einzelpersonen bettet die Autorin auf originelle Art und Weise

Der Kiepenkerl – Was ein Denkmal alles bewirken kann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-kiepenkerl-was-ein-denkmal-alles-bewirken-kann/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
poliertem Edelstahl, mit dem der Künstler Jeff Koons die Münsteraner in besonderer Weise

Protest! Bürgerinitiative gegen die Zerstörung der Laubheimer Höhe – Ihre Arbeit und ihre Reaktionen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-brgerinitiative-gegen-die-zerstrung-der-laubheimer-hhe-ihre-arbeit-und-ihre-reaktionen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Auf diese Weise wird die Vielschichtigkeit des Problems vermittelt, ohne in die einfache

Das Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Deutschen Platz in Bensberg. Ein Denkmal wie jedes andere? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-ehrenmal-fr-die-gefallenen-des-1-weltkrieges-auf-dem-deutschen-platz-in-bensberg-ein-denkmal-wie-jedes-andere/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sekundärliteratur der Frage nach, ob „auch andere Städte und Gemeinden in gleicher Weise

„Umwege sind oft die einzig mögliche Verbindung zum Ziel“ – Die Migrationsgeschichte des Natan Joel Reiss • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/umwege-sind-oft-die-einzig-mgliche-verbindung-zum-ziel-die-migrationsgeschichte-des-natan-joel-reiss/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Diese führten den Zeitzeugen auf zum Teil abenteuerliche Weise aus dem Ghetto in

„Darf es für fünf Pfennig mehr sein?“ – Die Geschichte des Kolonialwarenladens M. Baumann • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/darf-es-fr-fnf-pfennig-mehr-sein-die-geschichte-des-kolonialwarenladens-m-baumann/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Auf diese Weise gelingt ihm eine – auch durch die zahlreichen Fotos und Dokumente

Flucht und Ausreise. Schicksale Betroffener • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/flucht-und-ausreise-schicksale-betroffener/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Interviews führten die Schülerinnen mit Menschen, die die DDR auf unterschiedliche Weise