Dein Suchergebnis zum Thema: weise

„Zwischen Elfenbeinturm und rauer See“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zwischen-elfenbeinturm-und-rauer-see/

Wie Wissenschaft in Pandemie-Zeiten kommuniziert – ein Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung Heidelberg. In Zeiten der Pandemie wird Wissenschaftskommunikation immer wichtiger. Wie sich Medien, Politik und Wissenschaft dabei einander annähern, überlappen, in neuen Rollen ausprobieren und was das
Gleichzeitig waren sie aber in keiner Weise auf das sehr spezifische mediale Spiel

„Wissenschaftsjournalismus muss konkret zeigen, wie positive Klima-Szenarien aussehen!“ – Im Gespräch mit der Wissenschaftsjournalistin Lena Wrba – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lena-wrba/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 8. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert seit 2018 Teil
, beispielsweise immer nach einem Weg zu suchen, etwas auf neue oder ungewohnte Weise

X-perimente – Das Unsichtbare sichtbar machen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/x-perimente-das-unsichtbare-sichtbar-machen-2/

Deutsches Röntgen-Museum Remscheid und Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim feiern „Röntgenjahr“ 2020 mit einem interaktiven, mobilen Angebot für Kinder und Jugendliche – ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung Mannheim/Remscheid. Das Jahr 2020 steht ganz im Fokus eines Doppeljubiläums zum Thema „Rö
Jede Bildungseinrichtung kann das Angebot kostenfrei nutzen und auf diese Weise Spiel

Felix Günther, zaubernder Mathematiker, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/felix-guenther-zaubernder-mathematiker-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Felix Günther (Foto: HLFF) ist Mathematiker und begeistert für sein Fach unter anderem mit Zaubertricks. Er wird im letzten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Klaus Tschira
Auf diese Weise konnte ich viel besser und auch zeitnaher auf inhaltliche Fragen

Blended Learning – das Beste aus zwei Welten. Neues Format für Lehrkräfte-Fortbildungen bei Jugend präsentiert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/blended-learning-jugend-praesentiert/

Tübingen/Heidelberg. Jugend präsentiert fördert die Präsentationskompetenz von Schüler:innen. Dazu veranstaltet das von der Klaus Tschira Stiftung ermöglichte Projekt nicht nur einen bundesweiten Wettbewerb, sondern bietet auch Fortbildungen für Lehrkräfte an. Diese geben ihr Wissen dann an die Schü
Den Weg hin zu diesem Trainingsansatz haben wir in gewisser Weise schon früher eingeschlagen

Zwei Forscherinnen des HITS erhalten ERC Consolidator Grants – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zwei-forscherinnen-des-hits-erhalten-erc-consolidator-grants/

Die Biophysikerin Frauke Gräter und die Astrophysikerin Saskia Hekker erhalten jeweils einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC). Beide sind Gruppenleiterinnen am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) und Professorinnen an der Universität Heidelberg. Das HITS war
dieser Hinsicht die sogenannten „Roten Riesen.“ Sie sind zahlreich, sehr hell und weisen