Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Gold aus Troia, Poliochni und Ur hatte denselben Ursprung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/gold-aus-troia-poliochni-und-ur-hatte-denselben-ursprung/

Neue Lasermethode ermöglicht Untersuchung von berühmten Schmuckstücken Mannheim/Tübingen/Wien. Das Gold in Objekten aus Troia, Poliochni – einer Siedlung auf der ungefähr 60 Kilometer vor Troia liegenden Insel Lemnos – und dem mesopotamischen Ur hat denselben geographischen Ursprung und wurde über
Museums sind so kostbar, dass sie weder in ein Labor transportiert, noch auf eine Weise

Sarah Starosta, Hirnforscherin bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schwung-fuer-die-karriere-in-der-wissenschaft-heute-sarah-starosta-hirnforscherin/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Das Wissen an junge Menschen weitergeben. Das treibt die Hirnforscherin Sarah Starosta an. Sie wird im zweiten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Klaus Tschira Stiftung (KT
Außerdem treibt mich an, die Art und Weise, Fragen zu stellen und sie wissenschaftlich

„Zwischen Elfenbeinturm und rauer See“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zwischen-elfenbeinturm-und-rauer-see/

Wie Wissenschaft in Pandemie-Zeiten kommuniziert – ein Förderprojekt der Klaus Tschira Stiftung Heidelberg. In Zeiten der Pandemie wird Wissenschaftskommunikation immer wichtiger. Wie sich Medien, Politik und Wissenschaft dabei einander annähern, überlappen, in neuen Rollen ausprobieren und was das
Gleichzeitig waren sie aber in keiner Weise auf das sehr spezifische mediale Spiel