Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

KlarText – Preis für Wissenschaftskommunikation, an sieben Wissenschaftler verliehen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klartext-preis-fuer-wissenschaftskommunikation-an-sieben-wissenschaftler-verliehen/

Die Klaus Tschira Stiftung stellt ihren Preis für verständliche Wissenschaft neu auf Sie beschäftigen sich mit künstlichem Knorpel, mit Gesteinsbewegungen im Erdinnern oder der Qualität von Spermien – die Gewinner von KlarText, dem Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung. Di
Technologie ermöglicht es, die dynamische Bewegung von Proteinen auf neue Art und Weise

BiUtopie-Wettbewerb 2024 zeichnet innovativen Biologie-Unterricht aus – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/biutopie-wettbewerb-2024-zeichnet-innovativen-biologie-unterricht-aus/

Die Preisträger des von der Klaus Tschira Stiftung und der Sektion Fachdidaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland geförderten Wettbewerbs stehen fest.
Auf diese Weise können Lehrkräfte und letztlich vor allem die Schülerinnen und

Stifterverband zeichnet Make Your School als Bildungsort des Monats Mai aus – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/stifterverband-zeichnet-make-your-school-als-bildungsort-des-monats-mai-aus/

Bildungspreis für das von der Klaus Tschira Stiftung maßgeblich geförderte Projekt Berlin. Das bundesweite Schulprojekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt der gemeinnützigen Organisation Wissenschaft im Dialog (WiD) ist Bildungsort des Monats Mai. Mit dem Wettbewerb Bildungsorte zeichnet der St
Sie sollen Kindern und Jugendlichen in besonderer Weise Lust auf Bildung machen,

Mathematik, Informatik und Physik kreativ beleuchten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathematik-informatik-und-physik-kreativ-beleuchten/

Drei neue Fellows im MIP.labor, der neuen Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin / gefördert von der Klaus Tschira Stiftung Berlin/Heidelberg, 8. Juni 2022. Am MIP.labor, der neuen Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin,
MIP.labor Freiräume geben, um Themen aus Mathematik, Informatik und Physik in neuer Weise

Oya Cingöz überschreitet die Grenzen des Wissens – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/oya-cingoez/

 Sommerserie “Sechs Fragen an” Forschende des Klaus Tschira Boost Fund 2022 Heidelberg/Berlin, 24. August 2022. Es braucht viel Ausdauer, Energie und jede Menge Tatkraft, um sich in der Wissenschaft zu behaupten. Mit dem Klaus Tschira Boost Fund stärken die Klaus Tschira Stiftung (KTS) und die Ge
Methoden zu entwickeln, um Dinge auf eine andere Art und Weise anzugehen.

KlarText-Preisträgerinnen und -Preisträger 2020 ausgewählt – Sonderpreis für Virologen Prof. Dr. Christian Drosten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klartext-preistraegerinnen-und-preistraeger-2020-ausgewaehlt-sonderpreis-fuer-virologen-prof-dr-christian-drosten/

Preisträgerinnen und Preisträger des KlarText-Preises für Wissenschaftskommunikation 2020 ausgewählt – Sonderpreis für Virologen Prof. Dr. Christian Drosten Heidelberg, 27. Juli 2020 Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet sechs junge Forschende, die einen besonders gelungenen allgemein verständlichen
Auf diese Weise wird Wissenschaft transparenter, glaubwürdiger und in ihrer Bedeutung

Spannender Rückblick in Klima und Ökologie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spannender-rueckblick-in-klima-und-oekologie/

Klaus Tschira Stiftung fördert Ausbau des Labors für Dendrochronologie am CEZA zu einem internationalen Forschungsarchiv Mannheim/Heidelberg, 17. Januar 2023. Mit der Förderung des Projekts „Sicherung und Archivierung der Hohenheimer Jahrringsammlung“ legte die Klaus Tschira Stiftung den Grundst
Auf diese Weise rekonstruieren die Wissenschaftler das Klima der letzten Jahrtausende

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Umzug eines der weltweit ältesten Klimaarchive nach Mannheim – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-ermoeglicht-umzug-eines-der-weltweit-aeltesten-klimaarchive-nach-mannheim/

Eines der weltweit ältesten und renommiertesten Klimaarchive kommt nach Mannheim. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung der Klaus Tschira Stiftung. Es findet sein neues Zuhause in den Mannheimer Quadraten in D6,3. Die etwa 50.000 Hölzer füllen etwa 3000 Kisten, von denen die ersten 300 mit einem
Auf diese Weise rekonstruieren die Wissenschaftler das Klima der letzten Jahrtausende

Baubeginn für das InformatiKOM – Klaus Tschira Stiftung errichtet zwei Institutsgebäude für das KIT – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/baubeginn-fuer-das-informatikom/

Die Bagger sind schon im Einsatz, die Bauzäune stehen: In dieser Woche hat der Bau des „InformatiKOM“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) begonnen. Auf dem Campus Süd östlich des Adenauerrings errichtet die Klaus Tschira Stiftung (KTS) zwei Institutsgebäude. Damit entsteht ein neuartiges Fo
Damit greift es auf besondere Weise die im InformatiKOM eingeschriebene Wechselwirkung