Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Computerspiele für Vögel und kleine Affen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/computerspiele-fuer-voegel-und-kleine-affen/

Forschungsprojekt „Wie denken Tiere?“ im Zoo Heidelberg. Verhaltensforscherin Dr. Vanessa Schmitt untersucht seit 2015 die Intelligenz und kognitiven Fähigkeiten einzelner Tierarten im Zoo Heidelberg. An speziellen Touchscreen-Computersystemen lernen die Tiere durch Versuch-und-Irrtum verschiedene B
Die Tiere sollen auf diese Weise geistig gefördert werden“, erklärt Dr.

Kickoff in Mainz: Schülerinnen und Schüler erforschen das menschliche Gehirn – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kickoff-in-mainz-schuelerinnen-und-schueler-erforschen-das-menschliche-gehirn/

Wie funktioniert das Denken – und warum funktioniert es manchmal nicht? Schülerinnen und Schüler können ab diesem Schuljahr mit den „Hirnforscherboxen“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und den „Alzheimer-Koffern“ der Technischen Universität Kaiserslautern das menschliche Gehirn erforschen. Möglich
Alzheimerkoffer wird Schülerinnen und Schülern altersgerecht und auf anschauliche Art und Weise

Explore Science im Mannheimer Luisenpark startet wieder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-im-mannheimer-luisenpark-startet-wieder/

Interaktive Stationen, Workshops und Vorträge machen Lust auf Informatik Heidelberg/Mannheim. Die Klaus Tschira Stiftung heißt von Mittwoch, 22., bis Sonntag, 26. Juni 2022, alle interessierten Kinder, Jugendlichen, Familien und Privatpersonen zu den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen Explore Sc
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereiten hier auf kindgerechte Weise ein

Mit modernster Technik der Zeit und dem Klima auf der Spur – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/der-zeit-und-dem-klima-auf-der-spur/

Mannheim. In Mannheim wird internationale Spitzenforschung betrieben. Das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) an den Reiss-Engelhorn-Museen hat in den letzten Jahren durch spektakuläre Untersuchungen an Mumien, Wikingerfunden und zum Klimawandel immer wieder für Aufsehen gesorgt. Jetzt geht d
Auf diese Weise können sie beispielsweise nachweisen, wie nachhaltig Treib-, Kunst

Preiswürdig: Die Bewohnbarkeit von Planeten spielend erforschen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/bewohnbarkeit-von-planeten-spielend-erforschen/

Heidelberg, 9. März 2023. Forschende des Heidelberger Instituts für Theoretische Studien (HITS) erhalten beim Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr „Unser Universum“ 10.000 Euro für die Entwicklung eines Brettspiels zur Bewohnbarkeit von Planeten. Wie kann man Forschung für alle zugänglich und
„Die Sichtweise der Astronomie auf so spielerische Weise zu erkunden, ist sehr spannend

Zehn Hochschulen gewinnen bei „Eine Uni – ein Buch“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zehn-hochschulen-gewinnen-bei-eine-uni-ein-buch/

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Kooperationspartner ist der ZEIT Verlag. Jede prämierte Hochschule bekommt 5.000 Euro für die Umsetzung ihres Projekts. Ob Verwaltungs
Auf originelle, spannende Weise kommen so viele Mitarbeiter einer Hochschule ins

Für mehr Tiefe und Innovation im Wissenschaftsjournalismus – Klaus Tschira Stiftung ermöglicht fundierte Corona-Recherchen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/riff-reporter-corona/

Heidelberg, 3. Mai 2022. Anspruchsvolle Berichterstattung über Wissenschaft zu bieten und zu stärken – dafür tritt die Riff freie Medien gGmbH ein. Die freien Journalistinnen und Journalisten entwickelten schon aus einer ersten Förderung der Klaus Tschira Stiftung (KTS) zu Pandemiebeginn mehrere spa
#50Survivors, bei dem das Team von tactile.news bei RiffReporter auf innovative Weise

Wissenschaft im Bremer Bürgerpark: Explore Science statt Klassenzimmer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wissenschaft-im-bremer-buergerpark-explore-science-statt-klassenzimmer/

Klaus Tschira Stiftung bietet drei Tage interaktive Ausstellung, Workshops und Wettbewerbe an Bremen/Heidelberg, 5. September 2022. Experimentieren und ausprobieren erwünscht: Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. September finden die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science zum vierten M
mit naturwissenschaftlichen Inhalten in Berührung bringen und so auf spielerische Weise

Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zehn-hochschulen-gewinnen-im-wettbewerb-eine-uni-ein-buch-2/

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Kooperationspartner ist der ZEIT Verlag. Jede prämierte Hochschule bekommt 10.000 Euro für die Umsetzung ihres Projekts. Berlin/Heide
So kommen auf originelle Weise viele Mitarbeiter einer Hochschule zusammen.“ ErÃ

Alles mit der Zeit – neue Mitmach-Ausstellung in Mannheim ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/alles-mit-der-zeit-neue-mitmach-ausstellung-in-mannheim-ermoeglicht-durch-die-klaus-tschira-stiftung-2-2/

Noch bis zum 2. Februar 2020 in den Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5 Mannheim/Heidelberg. Wann ist endlich die Schule aus, wie lange dauert es noch bis zum nächsten Geburtstag und warum sind Ferien immer so schnell vorbei? Mal dehnt sich die Zeit wie ein Kaugummi, mal zerrinnt sie zwi
offen und neugierig die Kinder die interaktiven Stationen entdecken und auf diese Weise