Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Klaus Tschira Stiftung lädt zu Explore Science in Bremen ein – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-laedt-zu-explore-science-in-bremen-ein/

Mitmachstationen, Workshops und Vorträge machen Wissenschaft erlebbar Heidelberg/Bremen. Die Klaus Tschira Stiftung lädt von Donnerstag, 16. September, bis Samstag, 18. September 2021, zum dritten Mal zu den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen – Explore Science – in Bremen ein. Dieses Jahr steht
Auf kindgerechte Weise bereiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hier ein

KlarText – Preis für Wissenschaftskommunikation, an sieben Wissenschaftler verliehen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klartext-preis-fuer-wissenschaftskommunikation-an-sieben-wissenschaftler-verliehen/

Die Klaus Tschira Stiftung stellt ihren Preis für verständliche Wissenschaft neu auf Sie beschäftigen sich mit künstlichem Knorpel, mit Gesteinsbewegungen im Erdinnern oder der Qualität von Spermien – die Gewinner von KlarText, dem Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung. Di
Technologie ermöglicht es, die dynamische Bewegung von Proteinen auf neue Art und Weise

Wissenschaft im Bremer Bürgerpark: Explore Science statt Klassenzimmer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-bremen/

Klaus Tschira Stiftung bietet drei Tage interaktive Ausstellung, Workshops und Wettbewerbe an Bremen/Heidelberg, 5. September 2022. Experimentieren und ausprobieren erwünscht: Von Donnerstag, 8., bis Samstag, 10. September finden die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science zum vierten M
mit naturwissenschaftlichen Inhalten in Berührung bringen und so auf spielerische Weise

Computerspiele für Vögel und kleine Affen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/computerspiele-fuer-voegel-und-kleine-affen/

Forschungsprojekt „Wie denken Tiere?“ im Zoo Heidelberg. Verhaltensforscherin Dr. Vanessa Schmitt untersucht seit 2015 die Intelligenz und kognitiven Fähigkeiten einzelner Tierarten im Zoo Heidelberg. An speziellen Touchscreen-Computersystemen lernen die Tiere durch Versuch-und-Irrtum verschiedene B
Die Tiere sollen auf diese Weise geistig gefördert werden“, erklärt Dr.

Explore Science in Mannheim: Klaus Tschira Stiftung lädt in den Luisenpark ein – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-in-mannheim-klaus-tschira-stiftung-laedt-in-den-luisenpark-ein/

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage machen Lust auf Chemie Heidelberg. Die Klaus Tschira Stiftung lädt von Mittwoch, 6. Oktober, bis Samstag, 9. Oktober 2021, zum fünfzehnten Mal zu den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen – Explore Science – in Mannheim ein. Dieses Jahr steht das Thema „Chem
Auf kindgerechte Weise bereiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hier ein

Explore Science im Mannheimer Luisenpark startet wieder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-im-mannheimer-luisenpark-startet-wieder/

Interaktive Stationen, Workshops und Vorträge machen Lust auf Informatik Heidelberg/Mannheim. Die Klaus Tschira Stiftung heißt von Mittwoch, 22., bis Sonntag, 26. Juni 2022, alle interessierten Kinder, Jugendlichen, Familien und Privatpersonen zu den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen Explore Sc
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereiten hier auf kindgerechte Weise ein

Mit modernster Technik der Zeit und dem Klima auf der Spur – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/der-zeit-und-dem-klima-auf-der-spur/

Mannheim. In Mannheim wird internationale Spitzenforschung betrieben. Das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) an den Reiss-Engelhorn-Museen hat in den letzten Jahren durch spektakuläre Untersuchungen an Mumien, Wikingerfunden und zum Klimawandel immer wieder für Aufsehen gesorgt. Jetzt geht d
Auf diese Weise können sie beispielsweise nachweisen, wie nachhaltig Treib-, Kunst

Stifterverband zeichnet Make Your School als Bildungsort des Monats Mai aus – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/stifterverband-zeichnet-make-your-school-als-bildungsort-des-monats-mai-aus/

Bildungspreis für das von der Klaus Tschira Stiftung maßgeblich geförderte Projekt Berlin. Das bundesweite Schulprojekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt der gemeinnützigen Organisation Wissenschaft im Dialog (WiD) ist Bildungsort des Monats Mai. Mit dem Wettbewerb Bildungsorte zeichnet der St
Sie sollen Kindern und Jugendlichen in besonderer Weise Lust auf Bildung machen,

Mit den Mathe-Wichteln die Welt retten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mit-den-mathe-wichteln-die-welt-retten/

Wer den Klimawandel bekämpfen, Verkehr umweltfreundlicher planen oder Künstliche Intelligenz beherrschen möchte, braucht dazu Mathematik. Das können Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und alle Interessierten ab dem 1. Dezember erfahren, wenn sich wieder die virtuellen Türchen der digitalen Mathe-A
Auf diese Weise machen sie auch erfahrbar, dass Mathematik mehr bedeutet als zu rechnen

Mit Kindern trotz Pandemie die Welt entdecken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mit-kindern-trotz-pandemie-die-welt-entdecken/

Forscherstations-Plaketten 2020 verliehen – Auszeichnung für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Kitas und Grundschulen Heidelberg, 02. März 2021 – Mit der Forscherstations-Plakette zeichnete die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum auch im vergangenen Jahr wieder insgesamt 98 Kinder
Auf diese Weise haben seit 2007 mehr als 1.200 Einrichtungen die Auszeichnung der