Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Nase hochziehen oder schnäuzen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-nase-hochziehen-oder-schnaeuzen-100.amp

Bestimmt wurdet ihr schon mal aufgefordert, nicht die Nase hochzuziehen, sondern in ein Taschentuch zu schnäuzen. Aber ist das wirklich besser? Wir liefern Argumente.
werden dort alle Krankheitserreger von der Magensäure auf ganz natürliche Art und Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Littering | Vermüllung – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-littering-100.amp

300.000 Tonnen Müll – so viel Abfall landet in Deutschland jedes Jahr auf den Straßen und in der Natur. Das ist so viel, wie wenn 30.000 vollbeladene Müllautos einfach durch Deutschland fahren und alles in die Landschaft kippen würden. Das achtlose oder absichtliche Liegenlassen von Abfällen ist also ein großes Problem und hat sogar einen Fachbegriff: Littering. Das heißt Vermüllung.
Plastikflaschen, Zigarettenkippen, To-Go-Essensverpackungen und Kronkorken auf diese Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.amp

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in vielen Städten. Sie zählen zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge.
Zum Beispiel, weil sie verbotener Weise auf den Bürgersteigen oder zu zweit und zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zapfen von Nadelbäumen unterscheiden – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-zapfen-von-nadelbaeumen-unterscheiden-100.html

Im Wald findet man oft Zapfen, die dann schnell als Tannenzapfen bezeichnet werden. Aber in den meisten Fällen sind es gar keine! Sie stammen dann eher von einer Fichte oder einer Kiefer. Wie kann man die Zapfen von Nadelbäumen unterscheiden?
Aber es gibt noch mehr Hinweise auf die Baumart: Die Art und Weise, wie Zapfen am

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Magnetismus – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-magnetismus-102.amp

Ein Magnet ist ein Körper, der bestimmte andere Körper anzieht oder abstößt. Er hat immer einen Nordpol und einen Südpol. Gegensätzliche Pole ziehen sich an, gleiche Pole stoßen sich ab.
Wie von Geisterhand werden sich die Späne in einer bestimmten Art und Weise in gekrümmten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen im Schlaf – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-im-schlaf-100.amp

Clarissa und Ralph senden heute direkt aus dem Schlafzimmer, wo grade der Mond aufgegangen ist. Ralph kann nicht einschlafen und deshalb gibt es jede Menge Infos zu(m) Träumen. Sich damit zu beschäftigen kann nämlich ganz schön spannend sein… Oder schlafen die beiden doch und die ganze Sendung war nur ein Traum? So oder so gibt es viele Antworten unter anderem die auf fünf traumhafte Fragen.
Wunderbar, dass „Wissen macht Ah“ das Thema „Klarträume“ Kindern auf so unkomplizierte Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Homopolarmotor bauen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-homopolarmotor-100.html

So viele „o“s in einem Wort! Aber nicht nur das Wort „Homopolarmotor“ ist spannend, sondern auch das, was es bezeichnet. Mit ein paar Dingen könnt ihr euch diesen einfachen Motor selber basteln.
anderen öffnen und die spannendsten Dinge zutage fördern, bedanken sie sich auf ihre Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Smart Farming – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-smart-farming100.html

Drohnen, die aus der Luft ein Feld analysieren oder Roboter, die Unkraut vernichten: Was nach einem Science-Fiction-Film klingt, ist bei vielen Landwirten schon Realität. Immer häufiger erleichtert moderne Technik den Landwirten ihre Arbeit. Der Begriff dafür ist ‚Smart Farming‘. Das ist Englisch und bedeutet so viel wie ‚Schlaue Landwirtschaft‘.
Auf diese Weise können mit derselben landwirtschaftlichen Fläche mehr Menschen ernährt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden