Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Was ist der Unterschied zwischen Flöhen und Läusen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-was-ist-der-unterschied-zwischen-floeh-100.html

Manchmal läuft einem ein Floh über die Leber – oder war es eine Laus? Manchmal setzt man jemandem eine Laus ins Ohr – oder war es ein Floh?
Sprichwörtern wird zwischen Flöhen und Läusen unterschieden, auch die Tiere selber weisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Strom – Wie E-Mobile unsere Straßen erobern – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-mit-dem-strom-wie-e-mobile-unsere-strassen-erobern-100~_cid-2624040_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Kennt ihr schon die neuen Bewohner der Stadt? Sie haben Rollen, einen Akku und man kann auf ihnen durch die Straßen flitzen. Prominentestes Beispiel ist der Elektroroller! Ihn sieht man seit einigen Wochen überall. Aber kann er was? Robert macht den Test! Außerdem besucht er der EUREF Campus in Berlin-Schöneberg und erfährt dort jede Menge über Elektromobilität. Wenn ihr wissen wollt, wie E-Roller für bessere Luft in der Stadt sorgen können und wie eine der größten Stromtankstellen Deutschlands aussieht?  Das und mehr zeigt diese Folge von neuneinhalb.
Der Nachteil ist man kann die Dinge nicht gut hören und man weis anschließend nicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das wird jetzt ein bisschen wehtun – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendung-das-wird-jetzt-ein-bisschen-wehtun-100~_cid-2658857_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Heute sendet „Wissen macht Ah!“ direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen. Sie haben nicht nur tolle Namen, sondern sind auch Spezialisten im Entfernen von Pflastern, sie sind Kenner der Kräuterkunde und sie erklären, wie Sirenentöne entstehen.
(die Redaktion) Kommentar 25: weis nicht wie ich heisse schreibt am 10.07.2023

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum schaut man nach dem Rechten? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-schaut-man-nach-dem-rechten-100.html

Wenn man nach dem Rechten schaut, will man sich davon überzeugen, dass alles in Ordnung ist. Aber woher kommt dieser Ausdruck, und warum schaut man nicht zum Beispiel nach dem Linken?
Wollte ein weiser Mann die Zukunft deuten, schaute er nach Norden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echt wahr?! – Warum Verschwörungserzählungen ein Problem sind – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-echt-wahr-warum-verschwoerungserzaehlungen-ein-problem-sind-100~_cid-2446938_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Pssst… schon gewusst? neuneinhalb-Reporterin Jana ist ein Reptiloid, eine Art Echsenmensch, der von Außerirdischen abstammt! Okay, das ist natürlich Quatsch. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die glauben, dass es Reptiloide gibt und sie heimlich die Welt beherrschen. Solche und ähnliche Geschichten nennt man Verschwörungstheorien oder Verschwörungserzählungen. Warum die ein echtes Problem werden können? Und wie man ihnen auf die Spur kommt? Das findet Jana mit Hilfe einer Expertin und zwei Rateteams in dieser Folge von neuneinhalb heraus.
am 28.04.2021, 18:53 Uhr : das Erdbeeren AUS SPANIEN MIT Zucker Gesüßt SIND; WEIS

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bruder mit Behinderung – Aliyah und Julien halten zusammen – Gefühle & Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-bruder-mit-behinderung-aliyah-und-Julien-halten-zusammen-100.html

Ganz verschieden und trotzdem unzertrennlich: Das sind die Geschwister Julien und Aliyah. Aliyah passt regelmäßig auf ihren Bruder Julien auf, denn der ist mit einer Behinderung auf die Welt gekommen. Wie es ist, einen Bruder mit Behinderung zu haben? Und was das für Aliyahs Leben bedeutet? Das möchte Jana wissen und besucht die beiden Geschwister – in dieser Folge von neuneinhalb.
Aber keiner weis was er hat .

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-barrierefreiheit100.html

Barrierefreiheit bedeutet, dass sich Menschen mit einer Behinderung ohne fremde Hilfe in unserer Welt bewegen können. Das ist seit 2002 sogar in einem Gesetz festgeschrieben, dem „Behindertengleichstellungsgesetz“. Barrierefreiheit betrifft zum Beispiel Gebäude, öffentliche Plätze und Verkehrsmittel. Sind ein Haus, ein Park oder ein Bus nur über Stufen erreichbar, sind sie nicht barrierefrei. Denn Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator brauchen, oder mit einem Kinderwagen unterwegs sind, benötigen eine Rampe oder einen Aufzug, um all das ohne Unterstützung nutzen zu können.
Sehbehinderung haben, gibt es auf Straßen und Plätzen Leitsysteme, die ihnen den Weg weisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden