Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Holocaust – Was hat das mit uns zu tun?, Das Erste, 10.05.2025, 08:45 Uhr – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-holocaust-was-hat-das-mit-uns-zu-tun-100.html

Viele Jugendliche wissen 80 Jahre nach Kriegsende mit dem Begriff „Holocaust“ nichts oder wenig anzufangen. Wir zeigen, warum das so ist und warum dich und uns alle das Thema heute mehr denn je betrifft. Und wie spannende und zeitgemäße Erinnerungskultur funktionieren kann.
Und wie man auf spannende und zeitgemäße Weise daran erinnern und eine Brücke zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum werden manche Menschen häufiger von Mücken gestochen als andere? – Rund um den Körper – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/bibliothek-warum-werden-manche-menschen-haeufiger-von-stechmuecken-gestochen-100.html

Lieber Dr. Mo, heute Nacht hat es mich mal wieder so richtig erwischt – ich bin total zerstochen. Ich versteh nicht, warum gerade ich immer so beliebt bei Stechmücken bin? Anscheinend rieche ich gut, aber was ist es denn genau, was Mücken so anzieht?
Clarissa hingegen hält schwere Gewichte für das bessere Thema und auf welche Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltspartag | Geld sparen – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-weltspartag-geld-sparen-100.html

Der Weltspartag findet jedes Jahr in der letzten Oktoberwoche statt. Viele Banken und Sparkassen beteiligen sich daran. Heutzutage richtet sich die Aktion vor allem an Kinder, die aufgefordert werden, ihre Ersparnisse zur Bank zu bringen.
Egal auf welche Weise – Sparen ist nach wie vor wichtig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.html

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in vielen Städten. Sie zählen zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge.
Zum Beispiel, weil sie verbotener Weise auf den Bürgersteigen oder zu zweit und zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cybergrooming – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cybergrooming100.html

Beim Cybergrooming versuchen Täter*innen aller Altersgruppen über soziale Netzwerke oder die Chatfunktion von Onlinespielen mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Ihr Ziel ist es, über das Internet sexuelle Kontakte zu Kindern und Jugendlichen anzubahnen. Grooming ist der englische Ausdruck für ‚Anbahnen‘ oder ‚Vorbereiten‘. Das Wort ‚Cyber‘ bedeutet, dass der Vorgang nicht in der realen Welt, sondern im Internet stattfindet.
Solltest du auf einer solche Weise angeschrieben werden, ist es wichtig, dass du

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dalai Lama – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-dalai-lama-100.amp

Dalai Lama ist ein Titel, der übersetzt ‚Ozeangleicher Lehrer‘ oder ‚Ozean der Weisheit‘ bedeutet. Das heißt: Wer diesen Titel trägt, ist ein besonders kluger Mann, der so viel Wissen in seinem Kopf hat, wie der Ozean Wasser.
Lhamo kannte auf unerklärliche Weise die Namen der Mönche und wusste, woher sie kamen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flasche zerdrücken – wie von Zauberhand – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-flasche-zerdruecken-100.html

Eine Plastikflasche mit der Hand zu zerdrücken, ist kein Problem. Dazu nutzt man die Kraft der Hand, um den nötigen Druck dafür zu erzeugen. Man kann eine Plastikflasche aber auch zerdrücken, ohne Kraft aufzuwenden. Wie das geht, lest ihr hier.
Auf diese Weise kann unter anderem erst mal geklärt werden, wie man eigentlich auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adhäsion – oder warum eine Fliege auf Wänden laufen kann – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/staunen/bibliothek-adhaesion-oder-warum-eine-fliege-auf-w-100.html

Fliegen können überall herumlaufen, auch auf der Wand oder über Kopf die Decke entlang. Und wie machen die das?
Auf diese Weise gelangt nämlich zum Beispiel Wasser aus dem Boden durch die Wurzeln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden