Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2024 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/herzliche-einladung-zum-tag-der-offenen-tuer-2024/

Virtuelle Präsentation unserer Schule Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, euch und Sie zu unseren Informationsangeboten für den Wechsel an eine weiterführende Schule einzuladen. Da sich die Bedürfnisse der Menschen in den vergangenen Jahren geändert haben,
Schule: www.karolinen-gymnasium.de Wir hoffen, dass wir euch und Ihnen auf diese Weise

Juni 2022: Gedenkstättenfahrt nach Bayern – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/juni-2022-gedenkstaettenfahrt-nach-bayern/

„Erinnern tut weh. Es löst Entsetzen aus und lässt uns verstummen und aufschreien zugleich. Sich den bedrückendsten Wahrheiten unserer Geschichte zu stellen, ist unverzichtbar. Dazu verpflichten uns die Opfer, ihre Angehörigen und Nachkommen. Aber es ist auch für uns selbst notwendig, damit wir den unauflöslichen Zusammenhang von
KZ-Gedenkstätte Dachau am Nachmittag zeigte uns dies in besonders beeindruckender Weise

Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/aktion-weihnachtspaeckchenkonvoi-4/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, das Leitbild des Karolinen-Gymnasiums erinnert uns daran, achtsam mit unseren Mitmenschen umzugehen und uns darum zu bemühen, diejenigen zu unterstützen, die unserer Hilfe bedürfen. In diesem Sinne hat unsere Schule bereits in den letzten Jahren die Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ unterstützt und
Pakete von Schülerinnen und Schülern unserer Schule an Bord hätten, die auf diese Weise

Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/aktion-weihnachtspaeckchenkonvoi-5/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, das Leitbild des Karolinen-Gymnasiums erinnert uns daran, achtsam mit unseren Mitmenschen umzugehen und uns darum zu bemühen, diejenigen zu unterstützen, die unserer Hilfe bedürfen. In diesem Sinne hat unsere Schule bereits in den letzten Jahren die Aktion
Pakete von Schülerinnen und Schülern unserer Schule an Bord hätten, die auf diese Weise

Datenschutzerklärung – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/datenschutzerklaerung/

Your Content Goes Here Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Schule. Datenschutz hat für das Karolinen-Gymnasium Frankenthal (Pfalz)einen sehr hohen Stellenwert. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine
Pseudonymisierung Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise

Leitbild des KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/leitbild-des-kg/

Das Leitbild des Karolinen-Gymnasiums „Karoline – modern und aufgeklärt seit über 200 Jahren“ Im Sinne Karolines wollen wir Karoline war eine sehr weltoffene Königin, die Beziehungen zu den unterschiedlichsten europäischen Ländern unterhielt. Sie nahm ihre protestantische Konfession mit in ihre neue
Auf diese Weise wird unsere Schule zu einem Ort, an dem sich Schüler individuell

Spanienaustausch 2023 – Nuestro intercambio con Girona – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/spanienaustausch-2023-nuestro-intercambio-con-girona/

Im April 2023 war es endlich soweit: Zusammen mit 25 Schülerinnen und Schülern und unseren Lehrerinnen Frau Dr. Schäfer und Frau Rohweder besuchten wir zum ersten Mal für eine Woche unsere neue Partnerschule – das instituto Montilivi – in Girona an der Costa Brava in Spanien. „Vamos a
um 1880 eingetaucht und wir sowie unsere Gäste lernten auf anschauliche Art und Weise

Elternbrief zum Schuljahresende 2022/23 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternbrief-zum-schuljahresende-2022-23/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am letzten Tag vor den Sommerferien möchte ich euch und Sie nochmals über einige wichtige Dinge informieren. Nach der gefühlt unendlich langen Phase der Einschränkungen durch Corona durften wir alle wieder ein Schuljahr erleben, das zumindest formal nicht mehr
Der Schulelternbeirat hat in bewährter Art und Weise das Catering organisiert und