Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Orchideen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/orchideen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Orchideen sind eine Pflanzenart und gehören zu der Ordnung der Spargelartigen. Es gibt ungefähr 30 Tausend verschiedene Orchideenarten! Davon sind in Deutschland nur 60 Stück heimisch. Orchideen haben nur wenige Merkmale, die alle Arten gemeinsam haben. Orchideen haben sehr kleine Samen, die nur mit der Hilfe eines Pilzes entstehen können. Orchideen… Weiterlesen »
Orchideen können auf verschiedene Art und Weise wachsen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knäkente – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/knaekente/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Knäkente ist eine Schwimmente und wird ungefähr 42 Zentimeter groß. Die Männchen werden 600 Gramm schwer, wobei die Weibchen etwas leichter sind. Sie hat überwiegend braune Federn mit gelbem Rand. Dadurch sieht das Gefieder etwas fleckig aus. Die Füße sind grau. Das Weibchen hat eine besondere Färbung am Kopf: Darauf… Weiterlesen »
Aber auch Putz- und Trinkbewegungen auf immer gleiche Weise gehören dazu.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seeadler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seeadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder von Seeadlern ist braun. Am Kopf und Hals hellt sich die Farbe weiß-bräunlich auf. Schnabel und Kralle sind gelb. Ein wichtiges Merkmal ist die Größe des Seeadlers. Er ist einer der größten Greifvogel Deutschlands. Weibchen sind größer als die Männchen. Im Flug haben sie eine Flügelspannweite zwischen 1,90 m… Weiterlesen »
Ganz selten erjagen die Adler auf diese Weise Gänse oder Graureiher!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EUROPARC Deutschland e.V. und BfN schicken Kinder und Jugendliche auf Online-Abenteuer durch die Nationalen Naturlandschaften – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/europarc-deutschland-e-v-und-bfn-schicken-kinder-und-jugendliche-auf-online-abenteuer-durch-die-nationalen-naturlandschaften/

Junior-Ranger-Web: Online spielen – Offline Erleben! Berlin/Bonn, 15. Oktober 2012: Die innovative elektronische Lern-Plattform „Junior-Ranger-Web“ von EUROPARC Deutschland e.V. ist ab sofort online unter www.junior-ranger.de erreichbar. Die Plattform, die Kinder auf eine erlebnis- und lehrreiche Reise durch die Nationalen Naturlandschaften der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke mitnimmt, wurde vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des… Weiterlesen »
„Auf diese Weise lernen die Kinder den Wert der Natur zu schätzen und erlangen somit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stranddistel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/stranddistel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Stranddistel gehört zur Familie der Doldenblütler und wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Pfahlwurzel reicht wie ein Pfahl ein bis zwei Meter senkrecht in den Boden hinein. Die gesamte Pflanze ist von einer Wachsschicht überzogen. Die Stranddistel bildet mehrere kräftige Stängel aus, die blau-grüne Blätter hervorbringen. Sie sind extrem… Weiterlesen »
Die Stranddistel wird nicht auf besondere Weise genutzt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fluss-Greiskraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fluss-greiskraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Fluss-Greiskraut ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Korbblütler. Sie wächst bis in eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Die Laubblätter sind lang und unbehaart. Sie sind etwa fünfmal so lang wie breit. An den Rändern der Blätter sind kleine Zähne, die in Richung Blattspitze gebogen… Weiterlesen »
Die Samen des Flussgreiskrautes können auf unterschiedliche Weise in der Umgebung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpf-Dreizack – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpf-dreizack/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sumpf-Dreizack ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Dreizackgewächsen. Er wird 5 bis 50 Zentimeter hoch. Der Stängel hat keine Zweige und ist ungefähr 1 Millimeter dick. Um ihn herum wachsen die Bläter. Diese sind bis zu 2 Millimeter breit und wachsen schräg nach oben. Die Früchte sind keulenförmig… Weiterlesen »
Der Sumpf-Dreizack wird nicht in besonderer Weise genutzt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moosbeere – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moosbeere/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moosbeere, auch Gewöhnliche Moosbere genannt, ist ein Zwergstrauch und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Ihre Stängel bestehen aus dünnen Fäden, mit denen sie flach über dem Moospolster rankt. Sie können bis zu einem Meter weit über den Boden kriechen. Die Moosbeere wird zwei bis sechs Zentimeter hoch. Die Blätter sind… Weiterlesen »
Moosbeeren werden in der Küche auf verschiedene Weise eingesetzt: Bei Wildschwein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lichtnelke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lichtnelke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lichtnelke ist eine krautige Pflanze und wird 30 bis 80 Zentimeter hoch. Es gibt hier bei uns ungefähr 20 Arten. Der Kelch der Blüte und der Stängel sind behaart. Die Blätter sind lang, abgerundet und grau-grün. Die Blüten sind lila bis rosa gefärbt. Wo lebt die Lichtnelke? Die Lichtnelke ist… Weiterlesen »
Die Lichnelke gilt nicht als bedroht und wird dementsprechend nicht auf besondere Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Beifuß – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/beifuss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Beifuß hat einen aufrechten Stängel, der nicht oder nur wenig behaart ist. Er kann zwischen 60 cm und 2 m groß werden. Die Pflanze ist trotz ihrer Größe eher unscheinbar, da die Färbung ihrer Blüten nicht sehr bunt erscheint. Die in einer Ähre bzw. Traube angeordneten Blüten ändern ihre Farbe… Weiterlesen »
Er wurde gegen Verdauungsprobleme eingesetzt und sollte außerdem auf magische Weise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden