Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

EuGH: Das Unionsrecht verbietet die Werbungsbezeichnung „hautfreundlich“ für Biozidprodukte

https://infopoint-europa.de/de/articles/eugh-das-unionsrecht-verbietet-die-werbungsbezeichnung-hautfreundlich-fuer-biozidprodukte

Der EuGH hat am 20. Juni 2024 (C-296/23) festgestellt, dass die Bewerbung eines Biozidproduktes, also z.B. eines Desinfektionsmittels, mit der Bezeichnung „hautfreundlich“ nicht mit Unionsrecht vereinbar ist. 
vor, dass in der Werbung für Biozidprodukte das Produkt nicht in einer Art und Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Verhältnis von europäischem zu deutschem Recht – illustriert an Beispielen aus dem Arbeitsrecht

https://infopoint-europa.de/de/articles/das-verhaeltnis-von-europaeischem-zu-deutschem-recht-illustriert-an-beispielen-aus-dem-arbeitsrecht

Das europäische Recht nimmt immer größeren Einfluss auf unsere Gesetzgebung und Gesetzesanwendung. Die folgende Übersicht dient dazu, dem Bürger als Rechtsanwender anhand praktischer Anwendungsfälle aus dem Arbeitsrecht zu veranschaulichen, wie europäisches Recht und deutsches Recht ineinandergreifen und welchen Regelungsmechanismen die beiden Rechtsordnungen im Verhältnis zueinander unterworfen sind. 
In den letzten Jahren war eine zunehmende Kompetenzverlagerung in der Weise zu verzeichnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Datenschutz-Grundverordnung: Ein Paradigmenwechsel

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-datenschutz-grundverordnung-ein-paradigmenwechsel

Die Kontrolle über die eigenen, personenbezogenen Daten ist im digitalen Zeitalter für ein Leben in Selbstbestimmung von großer Bedeutung. Nicht zuletzt deswegen gewinnt die grundrechtliche Dimension des Datenschutzes auch im Unionsrecht immer mehr an Bedeutung. Im digitalen Zeitalter gilt es, diese Kontrolle wieder zurückzugewinnen. Dieses Ziel soll nach dem Willen des europäischen Gesetzgebers die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwirklichen. Sie tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und läutet einen Paradigmenwechsel im europäischen Datenschutzrecht ein.
die folgenden Regeln zu halten: Personenbezogene Daten müssen auf rechtmäßige Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

70 Jahre Europäischer Gerichtshof

https://infopoint-europa.de/de/articles/70-jahre-europaeischer-gerichtshof

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) feiert in diesen Tagen sein 70. Jubiläum. Anlässlich der Feierlichkeiten soll dieser Beitrag einen kurzen Überblick über die Institution selbst und die Entwicklung vom Gericht der „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ bis heute geben.
darauf zu achten, dass das Unionsrecht in allen EU-Mitgliedsländern auf die gleiche Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Condor erhielt hunderte Millionen Euro an Corona Beihilfen – zu Recht meint das Europäische Gericht

https://infopoint-europa.de/de/articles/condor-erhielt-hunderte-millionen-euro-an-corona-beihilfen-zu-recht-meint-das-europaeische-gericht-eug

Ryanair ist es nicht gelungen nachzuweisen, dass die Kommission bei der Genehmigung der Beihilfen im Jahr 2021 aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit der Beihilfe mit dem Binnenmarkt ein förmliches, aufwendiges Prüfverfahren hätte einleiten müssen.
Der auf diese Weise staatlich gewährte Vorteil betrug gut 144 Mio. Euro.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden