Einführung lineare Funktionen https://de.serlo.org/mathe/121682/einfuehrung-lineare-funktionen
In diesem Kurs lernst du den Begriff der linearen Funktion kennen.
Man berechnet zwei beliebige unterschiedliche Funktionswerte und erhält auf diese Weise
In diesem Kurs lernst du den Begriff der linearen Funktion kennen.
Man berechnet zwei beliebige unterschiedliche Funktionswerte und erhält auf diese Weise
Ein Tipi Zelt in einem Skigebiet hat die Form eines geraden Kreiskegels, dessen Mantellinie die Länge hat (siehe Zeichnung). Das Zelt besitzt ein …
haben, weißt du, dass es sich bei beiden um Extremstellen handeln muss (Alternativ: weise
Eine rechteckige Blechtafel mit den Seitenlängen a\,LE und b\,LE wird zu einem quaderförmigen Gegenstand so geknickt und gebogen, dass dieser an der …
des Ergebnisses der Teilaufgabe b): Alle Körper, die sich auf die beschriebene Weise
Werden auch Du Teil unserer offenen Bildungs-Gemeinschaft! Erfahre mehr über die verschiedenen Rollen bei Serlo: Autor*in, Reviewer*in, Moderator*in, Architekt*in und mehr. Finde heraus, wie Du aktiv werden kannst!
Neben der inhaltlichen Mitarbeit auf serlo.org, kannst du auch noch auf andere Weise
Aufgabe 3 Die Aufgabe 3 ist eine Fortsetzung der Aufgabe 1. Die Funktion ist gegeben durch die Gleichung . Die 1. Ableitung ist . Gegeben …
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Tangente an Graph Weise
Entdecke den Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus: Spiele das „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Spiel, um die effiziente Mustererkennung zu verstehen! Implementierung und Zeitkomplexität erklärt. Probier es aus!
Auf diese Weise benötigst du nur höchstens proportional zu nnn viele Schritte, wobei
Der Verlauf der Anzahl der Neuerkrankungen für eine bestimmte Grippewelle in einer gewissen Region in Abhängigkeit von der Zeit kann vereinfacht durch …
Weise, zum Beispiel mit einer Monotonietabelle, nach, dass es es sich um einen Hochpunkt
Aufgabe 2 Die Aufgabe 2 ist eine Fortsetzung der Aufgabe 1. Die Funktion ist gegeben durch die Gleichung . Die 1. Ableitung ist . Gegeben …
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Tangente an Graph Weise
Aufgabe 1 Abbildung 1 zeigt schematisch die achsensymmetrische Seitenansicht einer Hängebrücke. Die beiden vertikalen Pfeiler haben einen Abstand …
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Kettenregel Weise
Aufgabe 2: Varroa-MilbeDie Varroa-Milbe ist ein Schädling, der in jedem Bienenvolk lebt. Die Schülerinnen und Schüler der Bienen-AG untersuchen die …
Weise nach, dass durch die Behandlung mit der Ameisensäure die Anzahl von 10000 Milben