Mathebuch – Seite 14 von 16 – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/matheportal/mathebuch/page/14/
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Gewichtsangaben auf unterschiedliche Weise
Meintest du wiese?
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Gewichtsangaben auf unterschiedliche Weise
Geldeinheiten In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Geldbeträge auf unterschiedliche Weise
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Gewichtsangaben auf unterschiedliche Weise
Der Satz des Pythagoras und seine Umkehrung Hier erfährst du, was der Satz des Pythagoras und seine Umkehrung besagen und was ein pythagoreisches Zahlentripel ist. Der Satz des Pythagoras Seitenlängen […]
Umkehrung des Satzes des Pythagoras Ein rechter Winkel lässt sich auf ganz einfache Weise
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du von einer Flächeneinheit in eine andere umrechnest, wie du Flächeninhalte vergleichen und mit ihnen rechnen kannst. Flächeneinheiten kennenlernen Vergleichsgrößen zu den Flächeneinheiten Umrechnen […]
Schreibweisen von Flächenangaben Eine Flächenangabe kannst du auf unterschiedliche Weise
Speroni Die Digitalisierung im Bildungsbereich verändert zunehmend die Art und Weise
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du von einer Volumeneinheit in eine andere umrechnest, wie du Rauminhalte vergleichen und mit ihnen rechnen kannst. Volumeneinheiten kennenlernen Vergleichsgrößen zu den Volumeneinheiten Umrechnen […]
Schreibweisen von Volumenangaben Eine Volumenangabe kannst du auf unterschiedliche Weise
Digitale Lernmedien sind besonders lernwirksam, wenn diese im Rahmen eines adaptiven Lernsystems wie bettermarks gestaltet werden.
Die Digitalisierung im Bildungsbereich verändert zunehmend die Art und Weise, wie
Hier erfährst du, wie du Funktionsgraphen interpretieren und dadurch nützliche Informationen aus ihnen ablesen kannst. Aus Funktionsgraphen Wertepaare ablesen Definitions- und Wertebereich am Funktionsgraphen erkennen Besondere Punkte auf dem Funktionsgraphen […]
Gestalt eines Funktionsgraphen kann Auskunft darüber geben, in welcher Art und Weise
Mehr Chancen in der Bildung durch künstliche Intelligenz? Auf Basis von Lerndaten können Lehrkräfte in der Schule unterstützt werden.
In gleicher Weise, aber von zwiespältiger Tragweite, agieren Chatbots.