Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Diener – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/maerchenhelden/diener/

Stets zu Diensten – aber wozu eigentlich? Der Diener gehört zu den stillen, aber unverzichtbaren Figuren im Märchen. Er steht im Schatten seines Herrn oder seiner Herrin, kennt ihre Schwächen und Geheimnisse – und doch bleibt er selbst abhängig von Befehlen und Hierarchien.Manchmal zeigt sich der Diener als treuer Begleiter,…
In den Hörspielen des Podcasts erscheinen Diener:innen auf unterschiedliche Weise

Podcast Märchen-Hörspiele hören – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen/hoerspiele/maerchen-podcast/

Seit September 2023 gibt es meinen Podcast “Märchen-Hörspiele”. Sonntags, in der Regel alle zwei Wochen, erscheint dort ein kostenloses Märchen-Hörspiel. Die Märchen sind für die ganze Familie geeignet: zum Einschlafen oder Wachbleiben, zur Verkürzung gemeinsamer Autofahrten oder als Download zum Speichern auf einem Kreativ-Tonie. Der Podcast ist bei allen gängigen…
mit der Regenbogenfahne im Logo gekennzeichnet sind, weichen in unterschiedlicher Weise

Pädagogik – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/paedagogik/

Auf dieser Seite geht es nicht um Pädagogik insgesamt, sondern konkret um Märchenpädagogik. Weit gefasst kann unter Märchenpädagogik jeder pädagogische Umgang mit Märchen gefasst werden. Ein Beispiel: Ein Puzzle mit Märchenmotiv kann im weiteren Sinne als märchenpädagogisches Material gesehen werden. Im engeren Sinne ist bei einem Puzzle das Motiv austauschbar.…
aus einem bestimmten Märchen (oder aus Märchen allgemein), die sich auf andere Weise

Weil Engel Plätzchen backen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/weil-engel-plaetzchen-backen/

In der diesjährigen Oktoberausgabe der TPS, geht es um Spiritualität. Ich durfte einen Artikel beisteuern. Titel: „Weil Engel Plätzchen backen“. In diesem Artikel setze ich mich mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen poetischen Sinnbildern und rationalen Fakten auseinander. Warum erscheint und also der Himmel in der Dämmerung manchmal rot? Weil die…
In etwas anderer Weise, aber mit ähnlichem Titel, habe ich mich auch in meinem Buch

Der Ritter und die Fee – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-ritter-und-die-fee/

Ein junger Mann lässt sich zum Ritter ausbilden, doch er tut sich schwer mit dem Beruf. Eines Tages muss er sich einem Ungetüm stellen, und sonderbare Ereignisse fördern Überraschendes zutage. … Produktionsnotiz: Was ist eigentlich Männlichkeit? Und welche Form von Männlichkeit erwartet die Umwelt? Diese Fragen werden in den alten…
Das gilt für Männerrollen und in identischer Weise für die Rolle der Frau. … Ich

Hintergrund 2 – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/category/maerchenpaedagogik/lexikon/page/2/

Diese Kategorie unternimmt nun den Versuch, Wissenswertes rund um das Thema Märchen und Erzählungen zusammenzutragen. Der Fokus liegt zunächst auf dem europäischen Märchen. Inhaltlich werden bislang folgende Aspekte berücksichtigt: Märchenhelden: Welche Figuren treten im Märchen auf? Welche Märchenhelden und Fabelwesen sind märchentypisch? In welchen konkreten Märchen sind sie zu finden?…
Die Fee ist eine Figur, die man typischer Weise dem Märchen zuordnet.