Vatertag und Muttertag – Radieschen in der Dose https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/familiengeschenk-dose/?amp=
ihr ein Loch in der Dose habt, zieht den Nagel wieder heraus um auf die gleiche Weise
Meintest du wiese?
ihr ein Loch in der Dose habt, zieht den Nagel wieder heraus um auf die gleiche Weise
Diese Dose hat einen Nikolaus-Mantel an. Alternativ zum Stiefel, der vor die Tür gestellt wird, könnt ihr auch diese Nikolaus-Dose verwenden. Es ist Platz genug in der Dose für einen Schoko-Nikolaus, einen kleinen Apfel, Nüssen und Mandarine. Größere Kinder können diesen Dosenmantel auch alleine nähen oder ohne Nähmaschine basteln. Alle Schritte sind hier mit Nähmaschine erklärt, aber auch ohne Nähmaschine als reine Klebearbeit beschrieben. Zuerst wird nur der Mantel als Stoffstreifen fertig gestellt, bevor er zum Schluss als Ganzes um die Dose gelegt wird. Das vereinfacht die Arbeit und macht jeden Schritt leichter. Seht selbst wie der Nikolaus-Mantel entsteht. Übrigens ist auch die Arbeit an der Nähmaschine für kleine Kinder sehr spannend zu beobachten und leichte Haltearbeiten können hier schon große Motivation und Neugierde hervorbringen. Lasst also auch die Kleinsten teilhaben wie etwas tolles entsteht. Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachbasteln.
Näht einige Stiche. 24 Schneidet die Fäden ab. 25 Näht auf die gleiche Weise
Diese Dose ist ein tolles Upcycel-Projekt. Verwendet sie als Pflanzgefäß für z.B. Radieschen und verschönert sie zuvor mit einem getupften Herz. So erhaltet ihr gleichzeitig ein hübsches Muttertags- (oder Familien-) geschenk. Wie das geht, seht ihr hier als Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Ausprobieren.
ihr ein Loch in der Dose habt, zieht den Nagel wieder heraus um auf die gleiche Weise
umschlagt, da die andere in der Krone „verschwindet“. 26 Verschönert auf diese Weise
Diese Krone ist eine tolles Nähprojekt für kleine und große Nähbegeisterte. Ihr benötigt lediglich dreimal die Krone als Stoffzuschnitt und schon kann mit dem Nähen begonnen werden. Die Knöpfe auf der Krone müssen nicht unbedingt angebracht werden, je nach Stoffmuster ist das vielleicht auch gar nicht nötig, sie sehen auf einem einfarbigen Stoff aber sehr schön aus. Durch das Annähen der Knöpfe ist diese auch für jüngere Kinder nutzbar, die gerne noch Dinge abzupfen oder in den Mund stecken (Verschluckungsgefahr). Wenn ihr die Krone ausschließlich für ältere Kinder verwendet, können die Knöpfe oder andere Dinge auch aufgeklebt werden. Hier werden Bänder aus einem Schnürsenkel verwendet, diese können mit einem farbigen Nähgarn aufgewertet werden. Die genaue Anleitung findet ihr hier ebenfalls. Natürlich könnt ihr auch bereits ein hübsches Bindeband verwenden. Die Schritte sind sehr detailiert beschrieben, solltet ihr nicht so viel bebilderte Anleitung benötigen überspringt diese Bilder einfach. Nun braucht ihr nur noch einen hübschen, nicht dehnbaren Stoff, dieser kann flauschig, glänzend, einfarbig oder bunt sein und schon kann es los gehen. Viel Spaß dabei!
umschlagt, da die andere in der Krone „verschwindet“. 26 Verschönert auf diese Weise
Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
Brote zu schmieren kann auf diese Weise geübt werden, eine schöne Beschäftigung
Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
Brote zu schmieren kann auf diese Weise geübt werden, eine schöne Beschäftigung
Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
Brote zu schmieren kann auf diese Weise geübt werden, eine schöne Beschäftigung
Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
Brote zu schmieren kann auf diese Weise geübt werden, eine schöne Beschäftigung
Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
Brote zu schmieren kann auf diese Weise geübt werden, eine schöne Beschäftigung