Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

Lebensräume im Meer: Steckenbriefe Nordsee-Arten | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-meer/hintergrund-steckbriefe-nordsee-arten-100.html

Hintergrund zur Nordsee: Welche Meerestiere und Fische leben dort? Welche Arten leiden an den Folgen der Fischerei? Was macht das Wattmeer aus?
Hauptursache ist der so genannte Beifang: Die Wale landen unbeabsichtigt in Fischernetzen und ersticken

Ich kenne ein Tier: Wal - Einsamkeit und Freundschaft | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/ich-kenne-ein-tier/wal-film-100.html

Der Wal ist einsam, bis er jemanden kennenlernt, der seine besondere Fähigkeit zu schätzen weiß.
Film Ein Wal ist sehr traurig und sehr einsam.

Experiment mit Sonnenwärme: Fliegen mit heißer Luft | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/achtung-experiment/der-schwebende-wal-film-100.html

Experiment versucht es mit einem riesigen Wal. Für Sachunterricht ab Grundschule.
Experiment Der schwebende Wal Film Das Geheimnis des Ballonflugs ist heiße Luft.

Canada - National Park: Mingan Archipelago | Film auf Englisch - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/canadas-national-parks/mingan-archipelago-film-100.html

Der Nationalpark Mingan Archipelago mit vielfältiger Tierwelt und heimischen Walen eignet sich für Langzeitforschungen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

7. Kinderkulturfest der Stadt Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Kinderkulturfest/Fr%C3%BChere-Kinderkulturfeste/7-Kinderkulturfest-der-Stadt-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10965.1&NavID=3302.689&La=1

Ein Kinderfest unter dem Motto: Vom Hafen in die weite Welt.
– Von der KrÃŒckau bis zum Amazonas: Angeln & Schminken Industriemuseum Elmshorn – Reepschlagen, „Wale

Badepark Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Kinder-und-Jugendliche/Weitere-Angebote-/Badepark-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.3108.1&NavID=3302.153&La=1

Mit richtig viel Wasserspaß und den Walen Flori und Flora können im Erlebnisbad Kindergeburtstage gefeiert
Informationen fÌr Menschen mit Behinderungen Inhalt Badepark Elmshorn Mit richtig viel Wasserspaß und den Walen

Historischer gelber Speicher in der Reichenstraße / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Historische-Bauten/Historische-Bauten-Gelber-Speicher.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.5726.1&NavID=3302.394&La=1

Hans-Hinrich Bockel das GebÀude im damaligen Dorf Vormstegen bauen – mit gelben Klinkern, die das Wal
Hans-Hinrich Bockel das GebÀude im damaligen Dorf Vormstegen bauen – mit gelben Klinkern, die das Wal

Historische Bauten in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Historische-Bauten/?La=1

Die Standorte der historischen Bauten finden Sie in der Kartenansicht:
Hans-Hinrich Bockel das GebÀude im damaligen Dorf Vormstegen bauen – mit gelben Klinkern, die das Wal

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

DLRG-Worldwide | DLRG-Jugend Landesverband Niedersachsen

https://nds.dlrg-jugend.de/projekte/dlrg-worldwide/

Petersburg Yoshua beim Wale beobachten auf Teneriffa Renee auf Mallorca Malte in Florence Dominic

DLRG-Worldwide | DLRG-Jugend Landesverband Niedersachsen

https://niedersachsen.dlrg-jugend.de/index.php?id=445289&L=0

Petersburg Yoshua beim Wale beobachten auf Teneriffa Renee auf Mallorca Malte in Florence Dominic

DLRG-Worldwide | DLRG-Jugend Landesverband Niedersachsen

https://nds.dlrg-jugend.de/index.php?id=445289&L=0

Petersburg Yoshua beim Wale beobachten auf Teneriffa Renee auf Mallorca Malte in Florence Dominic

DLRG-Worldwide | DLRG-Jugend Landesverband Niedersachsen

https://niedersachsen.dlrg-jugend.de/projekte/dlrg-worldwide/

Petersburg Yoshua beim Wale beobachten auf Teneriffa Renee auf Mallorca Malte in Florence Dominic

Nur Seiten von dlrg-jugend.de anzeigen

UNESCO-Welterbeliste verzeichnet fünf Neuaufnahmen – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/unesco-welterbeliste-verzeichnet-fuenf-neuaufnahmen/

Erstmals Welterbestätten in Guinea-Bissau und Sierra Leone ausgezeichnet
An den langen Sandstränden nisten Meeresschildkröten, während im Wasser des Indischen Ozeans Wale, Delfine

Neueinschreibungen-2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/neueinschreibungen-2025/

Neueinschreibungen-2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
An den langen Sandstränden nisten Meeresschildkröten, während im Wasser des Indischen Ozeans Wale, Delfine

Neueinschreibungen-2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/neueinschreibungen-2025

Neueinschreibungen-2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
An den langen Sandstränden nisten Meeresschildkröten, während im Wasser des Indischen Ozeans Wale, Delfine

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Link: Katharinenkloster (2002) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Wadi Al-Hitan („Tal der Wale

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Schutz statt Schmutz

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-173/schutz-statt-schmutz

Die Initiative Plastikpiraten geht der Vermüllung der Gewässer auf den Grund
Zudem können sich Schildkröten, Robben, Wale und andere Lebewesen in abgerissenen Netzen, sogenannten

Instrumente

https://www.dlr.de/de/pa/forschung-transfer/forschungsinfrastruktur/instrumente

WALES Ziel des DLR-Projekts WALES ist die Vorbereitung einer Weltraummission zur Messung von atmosphärischem

Abteilung Lidar (LID)

https://www.dlr.de/de/pa/ueber-uns/abteilungen/lidar

hochaufgelöster Windmessung für Luftfahrtanwendungen wie Böen- und Wirbelschleppenaussteuerung, der WALES

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Wildtiere kennen keine Grenzen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wildschaeden/wildtiere-ohne-grenzen

Ein Forschungsprojekt zeigt, dass sich das Raumverhalten von Hirschen individuell unterscheidet. Einige leben standorttreu, andere pendeln zwischen Sommer- und Wintereinstand. Weil sie sich dabei nicht um Kantonsgrenzen kümmern, sollte die Hirschjagd kantonsübergreifend geplant werden.
Wie die Wildtiere generell: Wale durchkreuzen die Weltmeere, Zugvögel brüten im frischen Norden und überwintern

Der grösste Pilz der Schweiz - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/pilze-und-flechten/der-groesste-pilz-der-schweiz

Wal-Forscher, Mammutbaum-Experten und Pilzwissenschafter sind sich uneinig darüber, was das grösste Lebewesen
Forschungsanstalt WSL URL: Der grösste Pilz der Schweiz Wal-Forscher, Mammutbaum-Experten und Pilzwissenschafter

Physikalischer Bodenschutz im Wald - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/bodenschutz/bodenschutz-beim-einsatz-von-forstmaschinen-im-wald

Boden ist eine nicht erneuerbare Ressource. Auch im Wald sind Böden zunehmend durch menschliche Einflüsse gefährdet. Risiken entstehen insbesondere beim Einsatz von Forstmaschinen in der Holzernte.
Auch die Leis­tungen des Wal­des, an denen ein öffent­liches Interesse besteht, wie Klima- und Trink­wasser­schutz

Hochwasserschutzwirkung von Tannen-Fichten-Wäldern (Fallstudie) - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/schutzfunktion/hochwasser/hochwasserschutzwirkung

Durch die Klimaerwärmung wird die Buche gemäss Simulationen vermehrt in Tannen-Fichten-Wälder einwachsen. Dies dürfte sich positiv auf den Wurzelraum und damit auf die Hochwasserschutzfunktion auswirken.
für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissen­ schaften HAFL, wie sich die Hochwasserschutzwirkung von Tannen-Fichten-Wäl­dern

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So geht Off-Season | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2022/so-geht-season

Tipps von Spitzenathletinnen und -athleten. Wie sich die Pause im Herbst richtig nutzen lässt.
Schildkröten, Fische oder Wale zu sehen, finde ich super.

Triathlondeutschland unterwegs – Cozumel, Gran Canaria, Wales - Ausblick 15.-18.

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2016/triathlondeutschland-unterwegs-cozumel-gran-canaria-wales-ausblick-15-18

Mexiko über die Sprint- und Kurz-Distanz mit dem Grand Final der World Triathlon Series, Ironman in Wales
Direkt zum Inhalt Triathlondeutschland unterwegs – Cozumel, Gran Canaria, Wales – Ausblick 15.-18

Triathlondeutschland unterwegs – Cozumel, Gran Canaria, Wales - Rückblick 15.-18.

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2016/triathlondeutschland-unterwegs-cozumel-gran-canaria-wales-rueckblick-15-18

Das Weltmeisterschaftswochenende in Mexiko mit dem Grand Final der World Triathlon Series 2016 ist Geschichte, die neuen Weltmeister sind gekürt: Laura Lindemann gewinnt U23-Gold, Lisa Tertsch wird…
Direkt zum Inhalt Triathlondeutschland unterwegs – Cozumel, Gran Canaria, Wales – Rückblick 15.-18

TriathlonD war unterwegs 6./7. August | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2022/triathlond-war-unterwegs-67-august

Grund zur Freude gab es für Triathlondeutschland auch in Wales.
Grund zur Freude gab es für Triathlondeutschland auch in Wales.

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen