Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

Neue WWF-Studie zeigt die unglaublichen Kosten der Plastik-Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-zeigt-die-unglaublichen-kosten-der-plastik-krise/page/3/?et_blog=

Globales Plastikaufkommen verursacht jährlich Kosten von 3.100 Milliarden Euro – 11 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jährlich im Meer – WWF fordert globales Abkommen gegen die Plastik-Flut
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Rekord der Meeresschildkröten auf Zakynthos – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-rekord-der-meeresschildkroeten-auf-zakynthos/page/3/?et_blog=

Am Strand Sekania auf der griechischen Insel Zakynthos wurde heuer eine Rekordzahl an Nestern der Meeresschildkröte Caretta caretta gefunden. Außerdem überlebten besonders viele Jungtiere.
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Geretteter Seeadler besendert und wieder in Freiheit – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-geretteter-seeadler-besendert-und-wieder-in-freiheit/page/3/?et_blog=

Der WWF konnte gemeinsam mit VIER PFOTEN einen Seeadler retten und besendern. Am Montag wurde er wieder freigelassen. Der Vogel war zuvor mit einem Schädel-Hirn-Trauma aufgefunden worden.
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Iberische Luchse weniger gefährdet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-iberische-luchse-weniger-gefaehrdet/page/3/?et_blog=

In Spanien und Portugal ist die Anzahl der Iberischen Luchse seit 2022 um 21% gestiegen. Die Art wurde nun von der Roten Liste der IUCN im Gefährdungsstatus herabgestuft. Wir freuen uns, denn das bestätigt unsere Arbeit vor Ort.
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Luchsin Luna in den Wäldern bei Tarvis freigelassen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-luchsin-luna-in-den-waeldern-bei-tarvis-freigelassen/page/3/?et_blog=

Großes Abenteuer für Luchsin Luna: Sie wurde im Rahmen des „ULyCA“-Projektes in den Wäldern bei Tarvis nahe der österreichischen Grenze freigelassen. Besonders einer wartet schon sehnsüchtig auf sie: Luchsmännchen Flori.
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Immer mehr Luchse durchstreifen das Dinarische Gebirge – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-immer-mehr-luchse-durchstreifen-das-dinarische-gebirge/page/3/?et_blog=

Wildtierkameras im Dinarischen Gebirge in Slowenien und Kroatien haben 129 Luchse und 30 Jungtiere festhalten. Eine schöne Erfolgsgeschichte des LIFE Lynx Projektes, das der WWF unterstützt!
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Global 2000, Greenpeace, WWF: Bürgerrechte dürfen nicht unter die Räder kommen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/global-2000-greenpeace-wwf-buergerrechte-duerfen-nicht-unter-die-raeder-kommen/page/3/?et_blog=

Wien – In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde vergangenen Freitag von SPÖ und ÖVP ein Antrag zur Einrichtung eines „Infrastruktursenats“ im Parlament eingebracht. Direkt im Verkehrsministerium angesiedelt, soll diese Instanz künftig die letzte Entscheidungsstelle für strittige Straßen- und Schienenprojekte sein. Bereits kommenden Dienstag soll der Antrag im Verfassungsausschuss des Parlaments durchgewunken werden. Das Recht der österreichischen Bevölkerung […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden