Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

VIDEO RELEASE: Generation Earth präsentiert “Fest der Versiegelung” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/video-release-generation-earth-praesentiert-fest-der-versiegelung/page/3/?et_blog=

Wien, 21. Juni 2021 – Die Generation Earth macht mit einer Straßentheater Performance in der Wiener Innenstadt auf die Bodenversiegelung in Österreich aufmerksam. Mit der künstlerischen Darstellung der Folgen der Bodenversiegelung fordert das Jugendnetzwerk des WWF einen Bodenschutz-Vertrag für Österreich: „Wir fordern eine massive Reduktion des Bodenverbrauchs auf maximal einen Hektar pro Tag bis 2030 […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UNESCO-Auszeichnung für Biosphärenpark Unteres Murtal – WWF gratuliert zu Naturschutzerfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/unesco-auszeichnung-fuer-biosphaerenpark-unteres-murtal-wwf-gratuliert-zu-naturschutzerfolg/page/3/?et_blog=

Bad Radkersburg, 29.09.2019 – Die UNESCO zeichnet heute den Biosphärenpark Unteres Murtal im Rahmen eines Festakts im steirischen Bad Radkersburg offiziell aus. 13.000 Hektar wertvolle Aulandschaft werden damit Teil des weltweiten Netzwerks der UNESCO-Biosphärenparks. „Der WWF freut sich über diesen bedeutenden Naturschutzerfolg und gratuliert allen Beteiligten sehr herzlich. Die internationale Auszeichnung ist ein Meilenstein in […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag des Thunfischs: Rückkehr des Blauflossen-Thunfischs als wichtiger Artenschutz-Erfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-des-thunfischs-rueckkehr-des-blauflossen-thunfischs-als-wichtiger-artenschutz-erfolg/page/3/?et_blog=

Artenschutz zeigt Wirkung: Bestände des Blauflossen-Thunfischs nach über 30 Jahren endlich stabil – WWF fordert mehr Einsatz für nachhaltige Fischerei
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Renaturierungsgesetz: WWF begrüßt Einigung im europäischen Parlament – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-renaturierungsgesetz-wwf-begruesst-einigung-im-europaeischen-parlament/page/3/?et_blog=

Gesetzesentwurf nimmt wichtige Hürde – Wiederherstellung der Natur unverzichtbar für Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit – WWF fordert Bund und Länder zu Unterstützung auf
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Renaturierungsgesetz: WWF begrüßt Ja der Umweltministerin – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-renaturierungsgesetz-wwf-begruesst-ja-der-umweltministerin/page/3/?et_blog=

Umweltministerin trifft “wichtige Entscheidung für die Natur und die Krisensicherheit Österreichs” – Geplantes Gesetz stärkt Artenvielfalt, Klimaschutz und Ernährungssicherheit
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Notfallplan: WWF fordert Energiespar-Gipfel im Kanzleramt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-notfallplan-wwf-fordert-energiespar-gipfel-im-kanzleramt/page/3/?et_blog=

“Energiesparen muss Chefsache werden” – Senkung des Energieverbrauchs als Vorbereitung für mögliche Engpässe dringend nötig – Analyse sieht massives Einsparpotential kurz- und mittelfristig
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fischotter-Petition: WWF und VIER PFOTEN übergeben über 22.000 Unterschriften – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fischotter-petition-wwf-und-vier-pfoten-uebergeben-ueber-22-000-unterschriften/page/3/?et_blog=

Wien, St. Pölten, 5. April 2017 – WWF und VIER PFOTEN übergaben heute mehr als 22.000 Unterschriften im Büro des niederösterreichischen Landesrates Stephan Pernkopf. Seit Montag dürfen in Niederösterreich 40 Fischotter innerhalb eines Jahres getötet werden. Mit dem entsprechenden Bescheid, der diese Tötungen offiziell ermöglicht, bricht aus der Sicht von WWF und VIER PFOTEN die […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Länder fordern Maßnahmen gegen Flächenfraß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/laender-fordern-massnahmen-gegen-flaechenfrass/page/3/?et_blog=

Wien, am 25. Juni 2021. Die Landesumweltreferent*innen-Konferenz hat heute laut WWF-Informationen in einer Resolution die Bundesregierung aufgefordert, eine „verbindliche Zielsetzung zum Flächenverbrauch festzulegen“ und weitere Bodenschutz-Maßnahmen zu setzen. In die Pflicht genommen werden im Beschluss-Text allen voran Bundeskanzler Sebastian Kurz als Vorsitzender der Österreichischen Raumordnungskonferenz und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger. „Dass die Bundesländer sich gemeinsam für […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimastreik: WWF Österreich und Generation Earth fordern Energiesparprogramm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimastreik-wwf-oesterreich-und-generation-earth-fordern-energiesparprogramm/page/3/?et_blog=

Fossile Energien sorgen für Konflikte und Zerstörung – WWF fordert mehr Tempo beim Klimaschutz, Stopp der Energieverschwendung und Ende der Abhängigkeit von Öl und Gas
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden