Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

250.000 Meeresschildkröten sterben jährlich grausamen Tod – WWF Österreich

https://www.wwf.at/250-000-meeresschildkroeten-sterben-jaehrlich-grausamen-tod/page/3/?et_blog=

Wien, Freitag, 20. Mai 2011 Meeresschildkröten stammen aus einer Zeit von vor 225 Millionen Jahren und haben sogar die Dinosaurier überlebt. Heute sind sie massiv bedroht Jedes Jahr sterben eine Viertelmillion Schildkröten qualvoll als unnützer Beifang in den Netzen der Fangflotten und an den Haken der Langleinen-Fischerei. Mit speziellen G-förmigen Rundhaken, die der WWF entwickeln […]
Lösungen zur Beifangverminderung: Von akustischen Signalgebern in Stellnetzen, die Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Erdgasförderung wäre klimapolitisches Harakiri-Projekt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-erdgasfoerderung-waere-klimapolitisches-harakiri-projekt/page/3/?et_blog=

Umweltschutzorganisation kritisiert „völlig falsche Weichenstellung“ in Oberösterreich und fordert eine naturverträgliche Energiewende – Fatales Signal im Vorfeld der Weltklimakonferenz
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karl Schellmann ist neuer Klimaexperte des WWF Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karl-schellmann-ist-neuer-klimaexperte-des-wwf-oesterreich/page/3/?et_blog=

Wien, Dienstag, 7. Februar 2012 – Der 51jährige Karl Schellmann ist neuer Klimasprecher des WWF Österreich. Schellmann arbeitete elf Jahre in der Umweltberatung Oberösterreich bevor er für sieben Jahre den Bereich Klimaschutz und Energie bei GLOBAL 2000 übernahm. Von 2009 bis 2011 arbeitete er für Ärzte Ohne Grenzen in Usbekistan an der Behandlung von Menschen […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Die Verbauung Österreichs“ – WWF präsentiert Boden-Report 2021 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-verbauung-oesterreichs-wwf-praesentiert-boden-report-2021/page/3/?et_blog=

Wien, am 8. Februar 2021. Seit Jahrzehnten wächst der Flächenfraß stärker als die Bevölkerung und befeuert sowohl die Klimakrise als auch das Artensterben. Gesundheit und Lebensqualität der Menschen leiden. Anlässlich dessen hat der WWF Österreich einen neuen Boden-Report erarbeitet, der unter dem Titel „Die Verbauung Österreichs“ die Ursachen und Folgen des Problems analysiert. Zugleich legt […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nach Tiwag-Eingeständnis: WWF fordert Mattle zu Kaunertal-Stopp auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-tiwag-eingestaendnis-wwf-fordert-mattle-zu-kaunertal-stopp-auf/page/3/?et_blog=

Tiwag bestätigt, dass Bildung von Gletscherseen bisher “kein Thema” war – Risiko für Flutwelle wird ignoriert – WWF: “Mattle muss die Reißleine ziehen”
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden