Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

Bild der Woche: Geisternetze, unbeachtete Todesfalle – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-geisternetze-unbeachtete-todesfalle/?et_blog=

Eine Million Tonnen Geisternetze landen jedes Jahr in den Weltmeeren. Das ergibt der neue WWF-Report  „Stop Ghost Gear – The Most Deadly Form of Marine Plastic Debris“. Geisternetze sind Fischereinetze, die in den Meeren verloren gegangen sind oder zurückgelassen wurden. Ein enormes Problem, das in der Öffentlichkeit kaum bekannt ist. Wie der alarmierende Bericht zeigt, […]
eine unterschätzte Todesfalle für Tiere wie Meeresschildkröten, Fische, Delfine, Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schlaue Fischereitechnik: WWF stiftet 45.000 Euro für Erfinder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schlaue-fischereitechnik-wwf-stiftet-45-000-euro-fuer-erfinder/page/3/?et_blog=

Wien/Washington, 27. Jänner 2009 – Der WWF startet heute seinen vierten internationalen Wettbewerb für „Schlaue Netze“. Den Erfindern von innovativem Fischereigerät, mit dem die Umwelt geschont und vor allem die Zahl der ungewollten Beifänge deutlich reduziert werden kann, winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 57.000 US-Dollar (knapp 45.000 Euro). Mehr als vier Millionen Delfine, Haie, […]
vier Millionen Delfine, Haie, Marlins, Schwertfische, Meeresschildkröten, Robben, Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Geisternetze, unbeachtete Todesfalle – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-geisternetze-unbeachtete-todesfalle/

Eine Million Tonnen Geisternetze landen jedes Jahr in den Weltmeeren. Das ergibt der neue WWF-Report  „Stop Ghost Gear – The Most Deadly Form of Marine Plastic Debris“. Geisternetze sind Fischereinetze, die in den Meeren verloren gegangen sind oder zurückgelassen wurden. Ein enormes Problem, das in der Öffentlichkeit kaum bekannt ist. Wie der alarmierende Bericht zeigt, […]
eine unterschätzte Todesfalle für Tiere wie Meeresschildkröten, Fische, Delfine, Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Karfreitag: Mit gutem Gewissen Fisch genießen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/karfreitag-mit-gutem-gewissen-fisch-geniessen/page/3/?et_blog=

Wien, 15. April 2014 – Rund um die Osterfeiertage steht bei vielen ÖsterreicherInnen und Österreichern Fisch am Speiseplan, passend dazu erscheint der neue WWF-Fischeinkaufsratgeber 2014. Bewertet werden zahlreiche im Handel erhältliche Arten aus unterschiedlichster Herkunft. Besonders zu empfehlen sind heimische Bio-Fische wie Karpfen, Forelle und Saibling, abgeraten wird von Sardine und Makrele aus dem Mittelmeer […]
überfischt. 40 % des gesamten Fangs, darunter Haie, Seevögel, Meeresschildkröten, Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mitmachen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda/mitmachen/page/3/?et_blog=

Einen Tiger, einen Eisbären oder gar das Klima zu retten: Das klingt fast unmöglich und jedenfalls als Aufgabe zu groß für einen einzelnen Menschen. Aber dennoch: Jeder und jede kann etwas tun – und je mehr Leute mitmachen, umso mehr kann sich zum Besseren verändern. Wir zeigen dir, wie du mitmachen kannst!
Alle Neuigkeiten  Die Delfine und Wale des Mittelmeers Apr. 1, 2020 | Team Panda

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden