2005 – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuell/news-archiv/2005/
Wissenschaftler, Naturschutzverbände… 18.02.2005 Neue Verordnung: Mehr Schutz für kleine Wale
Meintest du wald?
Wissenschaftler, Naturschutzverbände… 18.02.2005 Neue Verordnung: Mehr Schutz für kleine Wale
Verbände warnen vor industrialisierter See
der größten Sandbank der Nordsee und wichtiger Lebensraum für Seevögel, Haie und Wale
Rückblick auf frühere Vielfalt
Welche Rolle die Störe und Rochen, aber auch Haie und Wale im Ökosystem des Wattenmeeres
Wattenmeer mahnt Schutzwirkung des Walschutzgebietes an: Klaus, mach Dampf für kleine Wale
Über diese Seite können Sie Wattwanderungen, Naturerlebnisse oder einen Besuch in der Arche Wattenmeer bei der Schutzstation Wattenmeer in Puan Klent auf Sylt buchen.
Hättet ihr gedacht, dass es Wale in der Nordsee gibt und was ist der Unterschied
Das Wattenmeer ist Naturschutzgebiet, Nationalpark, Weltnaturerbe und noch viel mehr. Doch unter der Oberfläche werden enorme Defizite sichtbar – was tun?
Jahrhundertelange Überfischung und Bejagung haben alle größeren Wale wie den Nordkaper
Totempfahl ziert Hörnums Schutzstation Wattenmeer 22.07.2002 Walschutzgebiet soll Wale
In einem Jahr der Schutzstation Wattenmeer passiert viel – so auch 2021. Entdecken Sie, was Nationalpark, Wattenmeer, Salzwiesen, Pflanzen und Vögel bewegte.
Treibende Krebse am Strand © Gerald Diekmann 17.08.2021 Alles über Watt und Wale
In einem Jahr der Schutzstation Wattenmeer passiert viel – so auch 2016. Entdecken Sie, was Nationalpark, Wattenmeer, Salzwiesen, Pflanzen und Vögel bewegte.
werfen 23.03.2016 Ursachen der Pottwal-Strandungen bleiben unklar Viele Wale
In einem Jahr der Schutzstation Wattenmeer passiert viel – so auch 2021. Entdecken Sie, was Nationalpark, Wattenmeer, Salzwiesen, Pflanzen und Vögel bewegte.
Treibende Krebse am Strand © Gerald Diekmann 17.08.2021 Alles über Watt und Wale