Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

Ostseeküsten-Wanderweg E9

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-ostseekuestenwanderweg

Atlantik, Nordsee, Ostsee – der Wanderweg E9 verbindet die Küsten Europas. Auf dem Teilstück zwischen Travemünde und Ahlbeck genießen Wanderer die Vielfalt der Küstenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Den salzigen Duft des Meeres stets in der Nase, sein Glitzern oft im Blick geht es entlang bizarrer Wälder, uriger Dörfer und charmanter Seebäder.
Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen

Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-duft-noten

Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen, stellen wir in unserem kleinen Familienbetrieb Naturseifen, z. B. Rügener Heilkreide-Seife, Shampooseife und Salzseife u.v.m. aus Ziegenmilch her. Diese beziehen wir von einem Bio-Bauern aus unserer Region. Alle unsere Naturseifen (kaltgerührt) sind ohne Konservierungs- und künstliche Duftstoffe.
Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen

Ostseeküsten-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-ostseekuesten-radfernweg

Wunderschöne Seebäder, stolze Hansestädte, drei Inseln und eine Halbinsel – auf dem Ostseeküsten-Radweg lernen Radurlauber Mecklenburg-Vorpommern von seiner schönsten Seite kennen. Immer wieder führt die Strecke direkt an der Küste entlang und verlässt sie nur für kurze Abstecher ins bezaubernde Küstenvorland.
Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen

Radweg Hamburg-Rügen

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-hamburg-ruegen?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Ein verlockender Radweg verbindet Norddeutschlands größte Stadt mit Deutschlands größter Insel. Mitten durch Mecklenburg-Vorpommern führt er die Radfahrer: vorbei an Märchenschlössern und schimmernden Seen, über Hügel der Mecklenburgischen Schweiz bis zu den weltberühmten Rügener Kreidefelsen.
Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen