Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

Ostseeküsten-Wanderweg E9

https://www.auf-nach-mv.de/wandern/fernwanderwege/a-ostseekuestenwanderweg?contactPurpose%5B1%5D=2

Atlantik, Nordsee, Ostsee – der Wanderweg E9 verbindet die Küsten Europas. Auf dem Teilstück zwischen Travemünde und Ahlbeck genießen Wanderer die Vielfalt der Küstenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Den salzigen Duft des Meeres stets in der Nase, sein Glitzern oft im Blick geht es entlang bizarrer Wälder, uriger Dörfer und charmanter Seebäder.
Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen

Islandpferdegestüt von der Waydbrink

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-islandpferdegestuet-von-der-waydbrink

Seit über 25 Jahren züchten wir Islandpferde auf großen Weiden vor den Toren Rügens bei Stralsund. Mittlerweile leben bei uns über 130 Islandpferde und eine kleine Herde Shetlandponys. Beide Rassen eignen sich durch ihren ausgeglichenen Charakter hervorragend für Kinder und Jugendliche.
Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen

Reit- und Fahrverein Obermützkow e.V.

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rfv-obermuetzkow

In der Nähe von Stralsund liegt der Reit- und Fahrverein Obermützkow e.V.. Der gemeinnützige Verein widmet sich der Ausbildung von Reitern und Pferden im Sinne der Gesundheitsförderung und des Sports. Besonders der Breitensport und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben eine lange Tradition.
Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen

Radweg Hamburg-Rügen

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-hamburg-ruegen?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B0%5D=1

Ein verlockender Radweg verbindet Norddeutschlands größte Stadt mit Deutschlands größter Insel. Mitten durch Mecklenburg-Vorpommern führt er die Radfahrer: vorbei an Märchenschlössern und schimmernden Seen, über Hügel der Mecklenburgischen Schweiz bis zu den weltberühmten Rügener Kreidefelsen.
Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen