Blog – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/blog?keyword=Verschenken&cHash=8f4c304591666c2ef3a050a0852ae309
Unser Blog bietet verschiedene Kategorien: Die monatlichen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Unser Blog bietet verschiedene Kategorien: Die monatlichen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Unser Blog bietet verschiedene Kategorien: Die monatlichen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Unser Blog bietet verschiedene Kategorien: Die monatlichen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Unser Blog bietet verschiedene Kategorien: Die monatlichen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Unser Blog bietet verschiedene Kategorien: Die monatlichen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Die studierte Ernährungswissenschaftlerin Melanie Kirk-Mechtel war viele Jahre in
Kirk-Mechtel sieht hier viel Potenzial bei Influencer:innen: „Die machen etwas und
Wie lange sind Konservendosen haltbar? Wir geben Ihnen nützliche Tipps zur Lagerung, Haltbarkeit und Resteverwertung von Konservendosen.
Denn: Wer unüberlegt oder zu viel kauft, wirft möglicherweise am Ende auch viele
Für Einpersonenhaushalte ist es eine besondere Herausforderung, Lebensmittelabfälle auf ein Minimum zu reduzieren. Denn: Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders schwierig. Wir geben Tipps, wie das restefreie Einkaufen und Kochen dennoch gelingt. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch den Geldbeutel.
Auch aus Versehen zu viel Gekochtes lässt sich so erstmal haltbarmachen.
Damit Kunden eine reiche Auswahl haben, halten Bäckereien oft einen Großteil ihres Sortiments bis zum Ladenschluss bereit. Doch was passiert mit all den Broten, Brötchen und Backwaren, die nicht mehr verkauft werden?
„Da steckt so viel Arbeit drin.
Aktuelle Informationen rund um die nachhaltige Verwendung von Lebensmitteln findet ihr hier. Außerdem werden kreative Rezeptideen vorgestellt.
wieder frisch Schlaffes Gemüse, hartes Brot oder trockene Nudeln – zum Wegwerfen viel