Häufig gestellte Fragen | Zecken.de https://www.zecken.de/de/haeufig-gestellte-fragen
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Thema Zecken.
gibt keine schützende Laubstreu und keine Grashalme und die Luftfeuchtigkeit ist viel
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Thema Zecken.
gibt keine schützende Laubstreu und keine Grashalme und die Luftfeuchtigkeit ist viel
Im Jahr 2020 wurde ein neuer Höchststand an FSME-Fällen erreicht. Wieso ihr jetzt mit der Zeckenvorsorge für 2021 beginnen solltet.
Wer in diesem Jahr viel Zeit im Freien verbringt, sollte daher an die richtige Zecken
Dass der Süden Deutschlands zum FSME-Gebiet gehört, ist weithin bekannt. Doch auch Teile Thüringens zählen dazu
Das ist einfach wunderschön.“ Doch wer sich viel in der Natur bewegt, hat ein höheres
Endlich werden die Tage wieder spürbar länger. Gerade Mütter freuen sich, wenn sich der Nachwuchs auch wieder im Hellen austoben kann. Doch nicht nur den lieben Kleinen machen Wetter und kühle Temperaturen wenig aus. Auch Zecken können jetzt schon aktiv sein.
Mitten im Jagdrevier der Zecke „Prinzipiell ist jeder, der viel draußen unterwegs
Die Risikogebiete in Deutschland, in denen Zecken das FSME-Virus übertragen können, breiten sich gemäß Robert Koch-Institut (RKI) aus.
Endlich sind ihre potentiellen Opfer wieder mit viel nackter Haut im Grünen unterwegs
Zecken sind zähe Zeitgenossen. Das weiß jeder, der schon einmal versucht hat, einem der lästigen Blutsauger den Garaus zu machen.
gehen Zecken nicht sofort zugrunde, obwohl hier die Luftfeuchtigkeit eigentlich viel
Ab ins Wasser! Die Freibadsaison ist eröffnet und lockt Tausende Sonnenhungrige in den Kurzurlaub. Aber auch Zecken mögen das Freibad oder besser gesagt: die Badegäste …
Statt also das kühle Nass aufzusuchen, bleiben Zecken viel lieber auf den Liegewiesen
Die größte Gefahr bei der Begegnung mit Zecken sind die von ihnen durch einen Stich übertragbaren Krankheitserreger. Dazu gehören auch Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren und Borreliose-Bakterien.
So ist möglichst viel Haut abgedeckt, und die dunklen Tiere sind auf hellen Kleidungsstücken
Nachdem eine Zecke entfernt wurde, kann es sein, dass der Zeckenstich (umgangssprachlich auch „Zeckenbiss“) juckt. Wieso das so ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Auswahl der Bekleidung: Es gilt, lange helle Kleidung zu tragen, damit möglichst viel
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Thema Zecken.
gibt keine schützende Laubstreu und keine Grashalme und die Luftfeuchtigkeit ist viel