Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Gesellschaft für Virologie (GfV) rät: Spätestens im März zur FSME-Impfung | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/gesellschaft-f%C3%BCr-virologie-gfv-r%C3%A4t-sp%C3%A4testens-im-m%C3%A4rz-zur-fsme-impfung.html?amp=

Impfungen sind bei Reisen in exotische Länder eine Selbstverständlichkeit ‑ dass es auch gefährliche Erreger vor der eigenen Haustür gibt, ist wenig bekannt. In bestimmten Regionen in Deutschland und in Europa besteht das Risiko, bei einem Zeckenstich mit dem FSME-Virus infiziert zu werden.
Viele Menschen unterschätzen die Gefahr, die von Zecken ausgeht“, stellt Prof.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folgeschäden durch FSME – Unfallversicherung schützt | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/folgeschaeden-durch-fsme-unfallversicherung-schuetzt

Etwa 200.000 Unfälle passieren alljährlich in deutschen Gärten. Der Umgang mit Schaufel, Axt und Gartenschere ist nicht ungefährlich. Doch nicht nur ein unachtsamer Umgang mit Gartengeräten kann zum Risiko werden, im heimischen Grün lauern noch ganz andere Gefahren: Zecken.
(Foto: André Hirtz / Pfizer) Viele private Unfallversicherungen greifen im Falle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden