AP FAQs https://www.yfu.de/gastfamilie-werden/ap-faqs
Die wichtigsten Fragen im Überblick zum Thema Gastfamilie werden bei Youth For Understanding.
Die Entscheidung, einen jungen Menschen in sein Heim aufzunehmen, ist vorab mit vielen
Die wichtigsten Fragen im Überblick zum Thema Gastfamilie werden bei Youth For Understanding.
Die Entscheidung, einen jungen Menschen in sein Heim aufzunehmen, ist vorab mit vielen
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied bei YFU werden möchten!
Presse Welcome to Germany Impressum | Datenschutz Das hat geklappt – vielen
Auslandsjahr Dänemark: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Dänemark mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
Viele deiner Freund*innen und Mitschüler*innen werden ihrer Lieblingssportart in
Wir freuen uns, dass Sie Fördermitglied bei YFU werden möchten!
Presse Welcome to Germany Impressum | Datenschutz Das hat geklappt – vielen
Erfahrungsbericht einer Gastfamilie der Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding, die eine Austauschschülerin aus Japan bei sich aufgenommen hat.
Erinnerungen, die bleiben Wir erinnern uns am liebsten an die vielen schönen Momente
Gespräch mit einer Gastfamilie der Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding und ihrem Austauschschüler aus der Türkei.
Ulaş zeigte uns viele Fotos von seinen Eltern, den Urlauben, der Wohnung und wir
YFU zum Krieg in der Ukraine.
interkulturelle Verständigung und Frieden einsetzt, fühlen auch wir uns – wie so viele
YFUlerin Antje Schäfer wurde für ihr großes Engagement ausgezeichnet. Als „Botschafterin der Wärme“ erhielt sie auch eine Spende von 5.000 Euro für YFU.
Eine dieser sechs ausgezeichneten Personen ist Antje, die sich seit vielen Jahren
YFU-Austauschschülerin Sarah berichtet aus ihrem Austauschjahr in Kanada.
Elche, Ahornsirup und Icehockey – Typisch Kanada Eine der vielen Erfahrungen, die
Auslandsjahr-Stipendien: Die gemeinnützige Organisation vergibt jährlich 200 Stipendien für einen Schüleraustausch weltweit.
Darüber hinaus gibt es viele Sonderstipendien, auf die sich zum Beispiel Jugendliche