Spenden als Geschenk zum Geburtstag https://www.wwf.de/aktiv-werden/spenden-zu-besonderen-anlaessen/geburtstag
Ihr Geburtstag steht vor der Tür? Wünschen Sie sich von Ihren Liebsten und Bekannten Spenden zum Geburtstag!
Viel Spaß!
Ihr Geburtstag steht vor der Tür? Wünschen Sie sich von Ihren Liebsten und Bekannten Spenden zum Geburtstag!
Viel Spaß!
Entwaldung, Landnutzungswandel und der Finanzsektor sind eng miteinander verknüpft. Denn die wichtigsten Regionen für die Produktion unserer landwirtschaftlichen Erzeugnisse mit einem hohen ökologischen Fußabdruck sind häufig auch wichtige Lebensräume und Biodiversitäts-Hotspots.
Momentum hin zu mehr Nachhaltigkeit im Finanzsektor zu beobachten – jedoch mit viel
Der Anbau von Ölpalmen findet in vielen unterschiedlichen Systemen und Formen statt
Substitution mit Rapsöl das Dreifache der Fläche benötigen, Kokos beinahe fünfmal so viel
Hier leben außergewöhnlich viele Jaguare.
Doch viel mehr noch als die Wilderei bedroht die immense Zerstörung der Wälder die
Kaum ein anderes Thema wird in Naturschutzkreisen so kontrovers diskutiert wie die Trophäenjagd und ihr möglicher Beitrag zum Arten- und Naturschutz.
Form des Jagdtourismus, bei dem Hobby-Jäger (vor allem aus Nordamerika und Europa) viel
Zur Kultur der indigenen Frauen Borneos gehört beides: Ein besonderes Schönheitsideal und ein besonderes Umweltbewusstsein.
Hisang, die schweren Ohrringe der Dayak-Frauen, sind weniger Status-Symbol als viel
Seit 2022 wurden an den Stränden im Wattenmeer vermehrt Seepferdchen gefunden. Kommen die Seepferdchen zurück?
Vielen Dank fürs Mitmachen und viel Spaß bei der Seepferdchen-Suche!
Worauf Sie beim Kauf von Fisch achten sollten, welche Produkte Sie bedenkenlos kaufen können und welche Meerestiere besser nicht auf Ihrem Teller landen sollten
Delfine und Meeresschildkröten, die als Beifang in den Netzen landen und vor allem viel
Worauf Sie beim Kauf von Fisch achten sollten, welche Produkte Sie bedenkenlos kaufen können und welche Meerestiere besser nicht auf Ihrem Teller landen sollten
Delfine und Meeresschildkröten, die als Beifang in den Netzen landen und vor allem viel
Die Gemeinsame Fischereipolitik (GFP) der EU legt sowohl für die Fischerei als auch für die Meeresumwelt wichtige Ziele fest.
Um dieses Ziel zu erreichen, sollten die Fischereien immer gerade so viel fangen,