Tipps: Energiespar-Meister-Köche – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/energiespar-meister-koeche/
Kocht man die Eier wie in vielen Kochbüchern empfohlen mit viel Wasser, ohne Deckel
Kocht man die Eier wie in vielen Kochbüchern empfohlen mit viel Wasser, ohne Deckel
Mach deine eigene Gartenerde und hilf den Pflanzen in deinem Garten ganz natürlich beim Wachsen. Gleichzeitig schaffst du mit deinem Komposthaufen Tieren ein Zuhause!
Viel Spaß und viel Erfolg! Was genau ist Kompost? Humuserde!
Mach Deine Essgewohnheiten zu Deiner Superpower. Schütze mit jedem Bissen Natur, Biodiversität und Klima. Entdecke jetzt Deine Superpower!
die Hälfte verantwortlich. 59 kg Fleisch pro Kopf Österreicher essen etwa 3x so viel
Das kann nur gelingen, wenn alle mithelfen – die Regierung und Unternehmen, aber auch du, deine Freunde und deine Familie.
Das ist ungefähr doppelt so viel wie ein Erwachsener wiegt!
Greif’ das Spannendste heraus Du hast dich bestimmt gut vorbereitet und weißt nun viel
Gestalten Sie Ihr Grünes Homeoffice nach Ihren Bedürfnissen und nach ökologischen Kriterien. Das ist mit den folgenden WWF-Tipps leicht zu machen:
Tipp 1: Grüne Energie für den Alltag Moderne Arbeitsplätze brauchen besonders viel
Mehr als die Hälfte der 700 Wildbienen Arten in Österreich ist vom Aussterben bedroht. Du willst den Bienen helfen? Super!
Außerdem bauen wir viel zu viele Häuser, Einkaufszentren und neue Straßen.
Nach dem Tiger und dem Löwen ist der Jaguar die drittgrößte Raubkatze der Welt und die größte Katze Nord- und Südamerikas.
Der Jaguar braucht in einem Habitat viel Platz für sein Revier, genügend Beutetiere
Umweltschutzorganisation: Weltklimakonferenz endet mit untauglichen Ergebnissen – Verbindliche Ausstiegspläne aus Kohle, Öl und Gas gefordert
Zwar gibt es eine Einigung bei der Klimaschutz-Finanzierung, diese fällt aber viel
Wie funktioniert der Wechsel zu einem Ökostromanbieter? Und worauf sollte man achten, um echten Ökostrom zu beziehen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und klären weit verbreitete Mythen.
Gleichzeitig ist der Umstieg ganz leicht – er kostet weder viel Zeit, noch leidet