Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Bild der Woche: Seeadlerschutz in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/seeadlerschutz-in-oesterreich/

Ihr Überleben ist noch nicht gesichert Der Seeadler ist nicht nur Österreichs Wappentier, sondern auch der größte heimische Greifvogel. Im Jahr 2000 galten sie in Österreich noch als ausgestorben, jetzt erkämpfen sie sich ihren Platz in der Natur wieder zurück. Dank mehr als 20 Jahren Seeadlerschutz des WWF geht es der Greifvogelart heute wieder besser. […]
Diese Vorfälle zeigen, dass im Seeadlerschutz noch viel getan werden muss.Der WWF

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

AVISO: Weltweite Klimaschutz-Aktion “WWF Earth Hour” findet am 22. März statt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aviso-weltweite-klimaschutz-aktion-wwf-earth-hour-findet-am-22-maerz-statt/page/3/?et_blog=

Weltweite Rückschritte in der Klimapolitik – Umweltschutzorganisation WWF vereint Millionen Menschen, Unternehmen und Gemeinden hinter gemeinsamem Appell für mehr Klimaschutz
Bodenschutz-Check: vereinzelt neue Ansätze, drohende Rückschritte – Bodenverbrauch weiter viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF fordert starkes Klimaschutz-Kapitel im neuen Regierungsprogramm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-fordert-starkes-klimaschutz-kapitel-im-neuen-regierungsprogramm/page/3/?et_blog=

Neue ökosoziale Steuerreform, Reduktion des Energieverbrauchs und Klimaschutzgesetz als Kernpunkte – “Mehr Klimaschutz unverzichtbar für zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort”, sagt Ökonomin Sigrid Stagl
Bodenschutz-Check: vereinzelt neue Ansätze, drohende Rückschritte – Bodenverbrauch weiter viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden