Weg mit dem Netz – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/weg-mit-dem-netz/
Denn es gibt noch viel zu tun um diese besonders artenreiche Region zu schützen.
Denn es gibt noch viel zu tun um diese besonders artenreiche Region zu schützen.
Der Marienkäfer sieht nicht nur hübsch aus, sondern er ist auch sehr nützlich! Dir als Gärtnerin oder Gärtner hilft er, weil er einen Riesenappetit auf Tiere hat, die unseren Pflanzen den Saft aussaugen: Blattläuse! Wie du den Marienkäfern ein Hotel baust, erfährst du hier!
So startet ihr euer eigenes Gartenprojekt Fledermäuse basteln Viel Spaß mit unserer
Alle News zu Meere und Fischerei
Juli – WWF fordert Moratorium WWF schlägt am Tag der Meere Alarm: “So viel Plastik
Alles zum Thema Boden und Natur statt Beton
Bodenschutz-Check: vereinzelt neue Ansätze, drohende Rückschritte – Bodenverbrauch weiter viel
WWF Österreich setzt sich für Energie & Klimaschutz ein. Erfahren Sie, wie erneuerbare Energien fossile Importe ersetzen & das Klima schützen.
Energien müssen naturverträglich ausgebaut werden, das heißt nur dort, wo nicht zu viel
WWF Österreich setzt sich für Energie & Klimaschutz ein. Erfahren Sie, wie erneuerbare Energien fossile Importe ersetzen & das Klima schützen.
Energien müssen naturverträglich ausgebaut werden, das heißt nur dort, wo nicht zu viel
Klimakrise Nahe der Gipfel sind die Sonneneinstrahlung und die Temperaturschwankungen viel
Partnerunternehmen WWF für eine nachhaltige Zukunft. Durch die direkte Zusammenarbeit wollen wir Märkte und Branchen verändern.
Das bedeutet: Viel weniger CO2 Ausstoß und nachhaltige Ressourcen-Nutzung.
Elefanten sind die größten Landsäugetiere der Welt. Doch der Verlust von Lebensraum, Wilderei & illegaler Handel bedroht sie.
ihre Ohren sind im Vergleich zu den großen Fächerohren der afrikanischen Arten viel
Elefanten sind die größten Landsäugetiere der Welt. Doch der Verlust von Lebensraum, Wilderei & illegaler Handel bedroht sie.
ihre Ohren sind im Vergleich zu den großen Fächerohren der afrikanischen Arten viel