Vorlesegeschichte: Ein Bockkäfer erzählt – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/tepa-vorlesegeschichte-ein-bockkaefer-erzaehlt/
Im Totholz leben viele Insekten.
Ich trank sehr viel davon!
Im Totholz leben viele Insekten.
Ich trank sehr viel davon!
Viele sterben aus.
So wird vermieden, dass sie die Wiese an manchen Stellen zu viel und an anderen zu
Lebensmittelverschwendung: Die Verschwendung wertvoller Nahrungsmittel feuert Klimakrise und Artensterben an!
Außerdem nimmt sie viel Fläche in Anspruch, die der Natur dann nicht mehr zur Verfügung
Lebensmittelverschwendung: Die Verschwendung wertvoller Nahrungsmittel feuert Klimakrise und Artensterben an!
Außerdem nimmt sie viel Fläche in Anspruch, die der Natur dann nicht mehr zur Verfügung
Klimaschutz & Naturschutz gehen Hand in Hand. Ein stabiles Klima ist Voraussetzung für die natürliche Artenvielfalt & unsere Lebensgrundlage.
Noch nie war so viel CO2 in der Luftschicht – zumindest nicht in den letzten 800.000
Mach mit beim TEAM PANDA und werde Teil des WWF! Gemeinsam mit uns setzt du dich für den Planeten ein und hilfst bedrohten Tierarten.
🔎 Geh zum Menü WISSEN und schreib den Begriff ins Suchfeld 🔍 Viel Spaß beim Stöbern
Astrid hat schon viele Sommer allein mit Schafen und Hunden auf Schweizer Almen verbracht
Alleine auf der Alm, sterben viel mehr Schafe.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie den WWF unterstützen können.
Zusammen können wir viel bewegen. Together possible! Was kann ich tun?
Viel Spaß und einen schönen Valentinstag! Mehr entdecken?
Haie haben sogar die Dinosaurier überlebt! Ihr einziger Feind ist der Mensch, der diese urtümlichen Fische schon beinahe ausgerottet hat. Hilf dem WWF, sie zu schützen!
Teste anschließend in unserem HAIE-QUIZ, wieviel du dir gemerkt hast – viel Spaß