Dein Suchergebnis zum Thema: viel

WWF-Analyse: Österreich ist weltweit fünftgrößter Importeur von frischen Hai-Filets – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-analyse-oesterreich-ist-weltweit-fuenftgroesster-importeur-von-frischen-hai-filets/page/3/?et_blog=

Wien/Rom, am 14. Juli 2021 – Laut einer WWF-Analyse des internationalen Handels mit Haien und Rochen wurden zwischen 2012 und 2019 insgesamt 200 Tonnen frisches Haifleisch, gefrorene Haiprodukte sowie Haiflossen nach Österreich eingeführt – und zum überwiegenden Teil hierzulande konsumiert. Beim Import von frischen Hai-Filets liegt das Binnenland den Berechnungen von Forscher*innen im Auftrag der […]
Umsetzung von Deklarierungsvorschriften sowie rigorosen Ein- und Ausfuhr-Kontrollen viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: Globaler Süden trägt Zehnfach-Kosten von Plastikverschmutzung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-globaler-sueden-traegt-zehnfach-kosten-von-plastikverschmutzung/

Plastik-Krise befeuert soziales Ungleichgewicht – UN-Verhandlungen für globales Plastik-Abkommen in Nairobi starten nächste Woche – WWF fordert Korrektur der Schieflage nach Verursacher-Prinzip
Wir müssen die Verursacher viel stärker in die Pflicht nehmen”, fordert Axel Hein

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alpenkonvention-Gipfel: WWF fordert mehr Einsatz gegen den Flächenfraß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alpenkonvention-gipfel-wwf-fordert-mehr-einsatz-gegen-den-flaechenfrass/

Innsbruck, Wien, am 10. Dezember 2020. Anlässlich der heutigen Ministerkonferenz der Alpenkonvention mit Umweltministerin Leonore Gewessler fordert die Naturschutzorganisation WWF ein umfassendes Bodenschutzpaket, um die letzten alpinen Freiräume vor der Verbauung zu bewahren. Österreich ist das einzige Land der Alpen ohne übergeordnete Raumordnung auf gesamtstaatlicher Ebene, wie ein aktueller Vergleich zeigt. Einige der Folgen sind: […]
Denn die Menschen spüren, dass der bisherige Ausbauwahn viel zu große Narben in den

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Report: 40 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel werden verschwendet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-report-40-prozent-der-weltweit-produzierten-lebensmittel-werden-verschwendet/page/3/?et_blog=

Ein neuer Report der Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) zeigt das enorme Ausmaß an Verlusten wertvoller Lebensmittel: Statt der bisher geschätzten 33 Prozent, werden laut WWF-Report 40 Prozent der produzierten Nahrungsmittel nie gegessen. Grund für den Anstieg sind neue Zahlen aus der Landwirtschaft. Allein vor, bei und nach der Ernte gehen demnach jährlich geschätzte 1,2 Milliarden […]
zehn Prozent des globalen Treibhausgasausstoßes verantwortlich – knapp zweimal so viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF: Alle seit Jahresbeginn produzierten Lebensmittel verschwendet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-alle-seit-jahresbeginn-produzierten-lebensmittel-verschwendet/

Weltweit rund 40 Prozent der Lebensmittel nicht gegessen – Tag der Lebensmittelrettung heuer erst am 26. Mai – WWF Österreich fordert Halbierung der Verschwendung bis 2030 und „Ende des Schönheitswahns“ bei Obst und Gemüse
Denn bereits am Anfang der Wertschöpfungskette wird sehr viel genießbares Obst und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: Globaler Süden trägt Zehnfach-Kosten von Plastikverschmutzung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-globaler-sueden-traegt-zehnfach-kosten-von-plastikverschmutzung/page/2/?et_blog=

Plastik-Krise befeuert soziales Ungleichgewicht – UN-Verhandlungen für globales Plastik-Abkommen in Nairobi starten nächste Woche – WWF fordert Korrektur der Schieflage nach Verursacher-Prinzip
Wir müssen die Verursacher viel stärker in die Pflicht nehmen”, fordert Axel Hein

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: Globaler Süden trägt Zehnfach-Kosten von Plastikverschmutzung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-globaler-sueden-traegt-zehnfach-kosten-von-plastikverschmutzung/?et_blog=

Plastik-Krise befeuert soziales Ungleichgewicht – UN-Verhandlungen für globales Plastik-Abkommen in Nairobi starten nächste Woche – WWF fordert Korrektur der Schieflage nach Verursacher-Prinzip
Wir müssen die Verursacher viel stärker in die Pflicht nehmen”, fordert Axel Hein

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF fordert Maßnahmenpaket für zukunftsfitte Wälder – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-fordert-massnahmenpaket-fuer-zukunftsfitte-waelder/page/4/?et_blog=

Wien, am 4. August 2021 – Extreme Wetterereignisse werden aufgrund der Klimakrise immer häufiger – und bringen die heimischen Wälder zunehmend in Bedrängnis: „Trockenheit und Dürre sind erhebliche Stressfaktoren und machen den Wald anfälliger für Stürme und Schädlingsbefall“, erklärt Karin Enzenhofer, Waldexpertin beim WWF Österreich. Deshalb fordert die Naturschutzorganisation die Umsetzung eines Maßnahmenpakets, um Österreichs […]
Naturnahe Wälder speichern besonders viel CO2 und sind wesentlich widerstandsfähiger

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden