Spielezeit & Downloads – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Spielezeit%20%26%20Downloads
Vorlesen gibt außerdem ganz viel Nähe.
Vorlesen gibt außerdem ganz viel Nähe.
Etwa 1.000 Kilometer vor der Küste Ecuadors liegen die Galapagosinseln. Dort leben Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Du kannst die meisten Tiere dort aus nächster Nähe beobachten, weil sie keine Angst vor Menschen haben!
Mit viel guter Laune lernen die Kinder, wie sie Müll vermeiden, trennen und wiederverwerten
Für viele Arten nehmen die Bedrohungen weiter zu, so dass ihre Bestände schrumpfen
. © Ralph Frank / WWF Verlierer 2023 Auch im Jahr 2023 gab es leider viel mehr Verlierer
am Himmel, sie sind im Meer zu Hause: Sie schwimmen und tauchen im Turbo-Tempo, viele
Denn vor wenigen Jahrzehnten gab es noch viel mehr Goldschopfpinguine als heute.
Große Augen und viele Arme, sehr biegsam und verwandelbar: Oktopusse sind schon ganz
Meeren Jeden Tag entstehen auf der ganzen Welt Unmengen an Müll, darunter sehr viel
In einer großen Handvoll fruchtbarer Erde tummeln sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt. Die meisten von ihnen sind so klein, dass du sie mit bloßem Auge nicht erkennen kannst. Auf geht’s in die Unterwelt!
Das bedeutet, dass er sich viel bewegt.
Hier haben es Vögel gut: Im Wattenmeer gibt es für sie reichlich zu fressen und Feinde sieht man schon von weitem. Idealer geht’s nicht, um hier als Zugvogel zu rasten, als Brutvogel zu leben oder zum Mausern zu landen.
Zu viel Fischerei: Im Wattenmeer werden große Mengen Muscheln, Krabben und Garnelen
Lüftet das Bodengeheimnis und findet heraus, was für eine Wunderwelt unter euren Füßen schlummert.
Noch viel mehr steckt in unserer Bodenentdecker-Tasche: Materialien für insgesamt
Schau dich draußen vor deiner Haustür einmal ganz genau um. Ganz egal, ob du in der Nähe eines Waldes, an der Küste, in den Bergen, in einer Großstadt oder ganz woanders lebst – in Deutschland findest du in jeder Umgebung Natur und wilde Tiere. Hast du Lust, einige von ihnen zu entdecken? Los geht’s!
Am und im Wasser gibt so viel zu entdecken!
Ob dein Handy oder euer Fernseher: Alle Geräte brauchen Energie, meist Strom. Dabei entsteht Treibhausgase. Wir zeigen dir, wie du Energie sparen kannst und damit dem Klima hilfst.
Ohne kostet es viermal so viel Energie wie mit Deckel, da sich die Garzeit erhöht