Meere & Küsten – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Meere%20%26%20K%C3%BCsten%E2%80%8B
Doch viele leiden unter der Klimakrise: Manche Korallen bleichen aus und sterben
Doch viele leiden unter der Klimakrise: Manche Korallen bleichen aus und sterben
Im Wald eine eigene Hütte errichten und von dort aus Tiere beobachten? Das geht einfacher, als du denkst. Nicole vom WWF Junior Team hat es ausprobiert.
Dann lehnst du viele Äste schräg gegen den dicken Ast.
Umwelttipps: Gutes tun für die Natur ist gar nicht schwer. Ob Garten, Küche oder Einkauf: Hier findest du 5 einfache Ideen, die auch noch Spaß machen.
Und ihr helft gleichzeitig vielen Tieren: Es gibt zum Beispiel Blumen und Kräuter
Als WWF Junior kannst du mit uns auf Abenteuerreise gehen und die wilden Ecken Deutschlands erkunden. Jedes Jahr finden über 35 Camps statt, in denen wir gemeinsam Tiere, Pflanzen und Landschaften entdecken.
Deutschlandweit warten viele tolle Camp-Angebote auf dich.
WWF Juniors entdecken die Natur hautnah und machen sich gemeinsam für die Umwelt stark. Ein Mitgliedsbeitrag unterstützt das Engagement eines Kindes oder einer Familie und wichtige Projekte des WWF.
Junior Camps (ab 7 Jahre, kostenpflichtig) Bonusangebote und Vergünstigungen bei vielen
Bringst du aus deinem Urlaub auch gerne Andenken mit nach Hause? Leider gibt es Souvenirs, die Tieren schaden. Darum Augen auf beim Andenkenkauf. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.
Doch Vorsicht: In vielen Reiseländern werden Sachen angeboten, die von geschützten
Steckbriefe: Welche Nashörner gibt es?
Das Südliche Breitmaulnashorn, eine Unterart, kommt in vielen Ländern des südlichen
Schon mal erlebt? Du siehst eine Eidechse und sobald du dich ihr näherst, ist sie blitzschnell verschwunden. Du hättest ja auch ein Raubvogel oder ein anderer Fressfeind sein können. So flink ist sie aber nur, wenn es warm ist.
Gefahren für Eidechsen © GettyImages Eidechsen haben viele natürliche Fressfeinde
Hast du jetzt im Herbst draußen schon Eicheln gesammelt? Damit kannst du tolle Sachen basteln.
Du kannst aber auch ganz viele Eicheln an eine Schnüre hängen und mit der Eichel-Girlande
In einem Biosphärenreservat oder einem Biosphärengebiet gibt es besondere Kulturlandschaften. Das sind Landschaften, die von Menschen geschaffen wurden und auch von ihnen erhalten werden sollen.
Weil hier besonders viele unterschiedliche Tiere und Pflanzen leben, sind sie wichtig