Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mittelfristige Auswirkungen der Trockenheit 2018 auf Buchen-Einzelbäume

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/mittelfristige-auswirkungen-der-trockenheit-2018-auf-buchen-einzelbaeume/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
F1: Wie viele der Individuen mit frühem Blattfall werden 2019 und 2020 überleben?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Götterbaum in der Schweiz. Ökologie und Managementoptionen

https://www.wsl.ch/de/publikationen/der-goetterbaum-in-der-schweiz-oekologie-und-managementoptionen/

Mit diesen gebietsfremden invasiven Arten umzugehen, ist mangels Erfahrung oft mit Unsicherheiten verbunden. Deshalb sind Prävention und Früherkennung wichtig, um ihre Ausbreitung zu verhindern.
Schweiz unterschiedlich verbreitet, von götterbaumfreien Gebieten bis zu Gebieten mit vielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden