Douglasien mit Frostschäden und neuen Feinden https://www.wsl.ch/de/news/douglasien-auffaellige-frostschaeden-und-neue-feinde/
Viele Douglasien erlitten dieses Jahr auffällige Frostschäden, berichtet Waldschutz
Viele Douglasien erlitten dieses Jahr auffällige Frostschäden, berichtet Waldschutz
Viele sind gefährdet.
Doch viele dieser Kulturflächen sind bereits verschwunden: "Tote Ahornbäume werden
In vielen Regionen Europas verursachen Gespinstmottenraupen bei Massenvermehrungen
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch ln vielen Regionen Europas
Im Stangenholzalter zeigen sich viele Jahre später Stabilitätsprobleme.
In vielen Fällen konnten wir beobachten, dass die Bäume schon nach wenigen Jahren
Im Pamir-Gebirge sind viele Gletscher stabil oder wachsen sogar.
Viele der Gletscher in dieser Region sind stabil oder wachsen sogar, ein weltweit
Viele Pflanzen- und Tierarten profitieren von extensiv bewirtschafteten Landwirtschaftsflächen
Ziel ist es, sogenannte Mastjahre mit vielen Samen besser zu verstehen.
Der neue Report «State of Europe’s Forests 2020» mit Daten der WSL macht die vielen
Viele Wälder in der Schweiz sind sehr dicht und dunkel, was lichtliebende Tier- und
Viele Tiere, Pflanzen oder Pilze wandern in die Schweiz ein und richten Schaden an
Da sich in der Südschweiz besonders viele wärmeliebende invasive Arten ausbreiten
10000 Grad heiss ist, alles über Waldbrände, was Hitze für Ökosysteme bedeutet und vieles